Ansturm auf Arbeitseinsätze

Von |März 28th, 2011|Aktuell|

Dank eines regelrechten Ansturms von nahezu 40 Mitgliedern bei den letzten beiden Arbeitseinsätzen, sind wir nun wieder gut im Zeitplan und können von einer pünktlichen Platzeröffnung ausgehen. Die letzten vier Plätze wurden am vergangenen Samstag mit neuem Tennissand versehen und es wurde bereits mit dem aufhängen der Sicht- und Windschutzblenden begonnen. Das Unkraut auf der Terrasse wurde in mühevoller Handarbeit komplett entfernt und das meiste Laub wurde auch schon eingesammelt.
Der Kinderspielplatz wurde hergerichtet und mit einer neuen Kleinkindschaukel bestückt, sowie mit einem zusätzlichen „Schaukelteller“ ausgerüstet. An Platz 6 wurden die Zuschauerbänke mit einem neuen Anstrich versehen.
(mehr …)

TCV spendierte der Jugend einen Bowlingnachmittag

Von |Januar 20th, 2011|Aktuell|

Bevor es tennismässig am kommenden Sonntag in der Winterhallenrunde für unsere U16 beim Auswärtsspiel in Grötzungen wieder weitergeht, wurde kurzzeitig die Sportart gewechselt.
Als kleines Dankeschön für eine erfolgreiche Tennissaison 2010, lud der TC  Vimbuch die jugendlichen Mannschaftsspieler zum bowlen ein. Die Idee dazu hatten Martina Faust und Cornelia Berger-Ehinger die dann auch den Bowlingnachmittag für die Jugend organisiert haben. Mit 16 Kindern zwischen 8 und 15 Jahren, gings an einem Freitag im Januar nach Baden-Oos zum Bowlingcenter, „… wo der Spaß ins rollen kommt!“ Jeder gab sein bestes die immerhin bis zu acht Kilo schwere Bowlingkugel die ca. 20 Meter lange Bahn so effektiv wie möglich entlang rollen zu lassen.
Viel zu schnell verging dabei die Zeit, denn alle hatten riesigen Spaß und waren der Meinung, bowlingspielen ist fast so schön wie tennisspielen. Winken

Karl-Heinz Markstahler als 1. Vorstand im Amt bestätigt

Von |Dezember 28th, 2010|Aktuell|

Seit vor geraumer Zeit der Wahlzyklus umgestellt wurde, gehören Neuwahlen bei der Generalversammlung in jedem Jahr zu den Tagesordnungspunkten. So standen in diesem Jahr die Ämter des 1. Vorstandes, des Schriftführers und der Beisitzer zur Wahl. Vor den Wahlen bedankte sich unser 1. Vorstand Karl-Heinz Markstahler bei seinen Vorstandskollegen für die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden zum Wohle des Vereins. Nach dem Geschäftsbericht der verschiedenen Bereiche und der Entlastung des Vorstandes, führte unser Ortsvorsteher Wolfgang Regenold die Wahl des 1. Vorsitzendes durch. Karl-Heinz Markstahler stellte sich erneut zur Wahl und wurde von den ca. 40 erschienenen Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. Im Anschluss an seine Wiederwahl, die eine zweijährige Amtszeit vorsieht, nahm er die Wahl des Schrifführers und der Beisitzer vor. Die bisherige Schriftführerin Traudel Fischer schied auf eigenen Wunsch aus Ihrem Amt aus. Für Ihre Tätigkeit dankte ihr der Vorstand herzlich und überreichte ein Blumenpräsent. Als Nachfolgerin wurde Anja Kahle gewählt, die zuvor schon als Beisitzerin in Sachen Webseitenpflege aktiv war. Als neues Mitglied in der Vorstandschaft dürfen wir Christian Droll begrüssen, der als Beisitzer hinzu kam. Weiterhin wurden Thomas Gerber und Stephan Herbst als Beisitzer in Ihrem Amt bestätigt. Nicht offiziell gewählt, da die Wahlperiode es in diesem Jahr nicht vorsah, aber dennoch bereits unterstützend in Sachen Jugendarbeit, stösst ab sofort Martina Faust hinzu. Den Gewählten herzlichen Glückwunsch und der neu formierten Vorstandschaft vielen Dank für Ihr Engagement.

TCV-Jugend beim Bühlot-Cup erfolgreich

Von |Oktober 23rd, 2010|Aktuell|

Beim traditionellen Bühlot-Cup der Jugend, welcher bereits vom 9. bis 12. September beim TC Rebland statt fand, haben unsere Nachwuchsspieler auch in diesem Jahr wiederholt Top-Platzierungen erreicht. Mehr als 70 Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren kämpften in spannenden Begegnungen über vier Tage lang in sieben Einzel- und fünf Doppel-Disziplinen um die Pokale. Die höchste Beteiligung gab es bei den Jungen in den Altersklassen U12 bis U16.von links: Patrick Faust, Nicolas Ulrich, Julian Hauer, Jonas Ehinger, Lukas Ulrich, Tarik Steiger, Hendrik Faust In diesen Klassen spielten auch insgesamt acht Jugendliche des TC Vimbuch bzw. der bereits in der Verbandsrunde erfolgreichen TSG TC Vimbuch/TC BW Baden-Baden, und diese mussten teilweise bis zu drei Matches an einem Tag bestreiten. (mehr …)

Triumph der Junioren U14 im Kampf um die Bezirkskrone

Von |August 18th, 2010|Aktuell|

Die Tennis-Spielgemeinschaft TC Vimbuch/TC BW Baden-Baden holt den Bezirksmeistertitel bei den Junioren U14!

Spannender hätte ein Endspiel nicht sein können. Nach erfolgreicher Verbandsrunde mit einem Gruppensieg bei 12:0 Punkten, 32:4 Matches und einem unangefochtenen Platz 1 ging es für die Junioren U14 der TSG TC Vimbuch/TC Blau-Weiss Baden-Baden nun um den Bezirksmeistertitel. Die ersten beiden Entscheidungsspiele wurden gegen TC Waldsee Forst und TC Langensteinbach souverän mit jeweils 6:0 gewonnen.  Damit war das Finale, in dem der Gegner FSSV Karlsruhe hieß, erreicht. Das Endspiel, das aufgrund des Wetters bereits von Sonntag auf Montag verschoben wurde, behinderte dann erneut der Regens so stark, dass es am Dienstag fortgesetzt werden musste. Viele gespannte Zuschauer waren dann am Dienstag zum TC Vimbuch gekommen, um die Jungs anzufeuern und den Kampf um die Bezirkskrone mit zu erleben. Nach den Einzeln stand es 2:2 und die Entscheidung musste nun in den Doppelspielen fallen.

Favoriten werden Ihrer Rolle bei Clubmeisterschaften gerecht

Von |August 4th, 2010|Aktuell|

Auch in diesem Jahr fanden die Endspiele der Clubmeisterschaften zusammen mit dem Sommerfest statt. Am Samstagnachmittag wurden ab 13 Uhr die diesjährigen Sieger ermittelt, bevor direkt im Anschluss das seit einigen Jahren bewährte Sommerfest begann.
Überwiegend wurden die Favoriten Ihrer Rolle gerecht und setzten sich in den insgesamt sieben Endspielen meist durch. Lohn der Sieger - TCV PokalNach dem vorgezogenen Finale der Herren 40-Doppelkonkurrenz dürfen sich Carsten Lau / Stephan Herbst nach zwei zweiten Plätzen in den letzten Jahren nun mit dem Sieg über Christoph Wache / Hartmut Wildgrube von 6:3 und 6:2 in diesem Jahr endlich Clubmeister nennen. Die Endspiele Herren- und Herren 40-Einzel sollten dann eigentlich zeitgleich ausgetragen werden. Im Herren-Einzel standen sich schon zum vierten mal Jörg Arlt und Sascha Herbst in einem Clubmeisterschaftsfinale gegenüber. In einer klasse Partie gewann Sascha mit 6:2, 6:3. Im Endspiel der „40er“ wäre es zur Neuauflage des Finales von 2009 gekommen, jedoch musste Stephan Herbst verletzungsbedingt den Clubmeistertitel kampflos Thomas Gerber überlassen. Der Mixed-Wettbewerb hatte auch 2010 wieder das grösste Teilnehmerfeld. In zwei Fünfergruppen spielten zunächst alle Paarungen gegeneinander, bevor dann die Erst- und Zweitplatzierten der jeweiligen Gruppe am vergangenen Freitag über Kreuz die Halbfinalspiele austrugen.

(mehr …)

TC Vimbuch holt Platz 3 beim Bühlot-Cup

Von |Juli 26th, 2010|Aktuell|

Beim diesjährigen Bühlot-Cup der Erwachsenen konnte unser Team den dritten Platz erreichen. Aufgrund dessen, dass gleich drei Vereine der üblichen Bühlot-Cup-Gemeinschaft ihre Teilnahme in diesem Jahr absagten,
wurde der Turnierplan geändert und die verbliebenen sechs Vereine durch Losentscheid in zwei Gruppen wie folgt aufgeteilt. In der Gruppe 1 mussten wir uns den Gegnern aus Greffern und Sinzheim stellen, in der Gruppe 2 kämpften Grün-Weiss Bühl, Bühlertal und Lichtenau um den Einzug ins Finale.

von links: Barbara Ströbel, Stephan Herbst, Sascha Herbst, Anja Kahle, Jörg Arlt, Bodo Barth, Peter Gerber, Arne Geissler, Anna Geissler und Carsten Lau.
Im ersten Gruppenspiel traf man direkt auf den späteren Turniersieger TC Greffern, gegen den wir in einer dramatischen Begegnung äusserst knapp und unglücklich mit 4:5 unterlagen. Die 4:2 Führung nach den sechs Einzeln reichte leider nicht aus, da alle drei Doppel unglaublich mit 7:9 verloren wurden und uns hier auch die sogenannte „No-Ad-Regel“, welche besagt, dass bei Einstand der nächste Punkt über den Spielgewinn entscheidet, kein Glück brachte. (mehr …)

Verbandsrunde verlief für den TCV erfolgreich

Von |Juli 13th, 2010|Aktuell|

Mit vier Siegen am letzten Spieltag beendete der TC Vimbuch eine durchaus erfolgreiche Verbandsrunde und ist mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden. Am letzten Freitag wollten die Junioren U14 zu Hause die Jungs vom TC BG Rastatt empfangen. Diese sagten das Spiel allerdings kurzfristig ab, womit es mit 6:0 für Vimbuch gewertet wurde. Nicht zuletzt dadurch sicherten sich unsere Junioren U14 ungeschlagen die Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse und qualifizierten sich für die weiteren Entscheidungsspiele um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft im Bezirk Mittelbaden. Wir dürfen gespannt sein… .

Spieler der Saison - Arne GeisslerDie Herren 40 unterlagen zwar am Samstag mit 2:7 dem Meister Karlsruher TV, aber trotzdem kann die Saison auch für die „40er“ als gelungen betrachtet werden. Drei Siege bei drei Niederlagen reichten für Platz vier von sieben Mannschaften in der 1. Bezirksklasse. „Spieler der Saison“ bei den Herren 40 war Arne Geissler (links im Bild), der bei seinen Einsätzen in sämtlichen Einzel- und Doppelbegegnungen siegreich war!

Sonntags kam es dann zum absoluten Finale für unsere Damen, sowie für die Herren. Beide Teams mussten noch um den sicheren Klassenerhalt bangen. Die Damen empfingen den Tabellenzweiten SC Neuburgweier und lieferten ein tolles Spiel ab. Die Weichen für den Sieg wurden bereits in den Einzeln gestellt, als man mit 4:2 in Führung ging. Zwei Doppelsiege sicherten dann einen ungefährdeten 6:3 Erfolg und sogar noch Platz drei in der Bezirksklasse 1.

(mehr …)