Jonas Ehinger ist Baden-Badener Juniorenstadtmeister

Von |Oktober 15th, 2011|Aktuell|


Foto-Quelle: www.tennis-gw-baden-baden.de

Erneut kann Jonas Ehinger einen Turniersieg verbuchen. Aufgrund der bestehenden Spielgemeinschaft TC Vimbuch/TC BW Baden-Baden ist er auch für die Baden-Badener Stadtmeisterschaften spielberechtigt und konnte sich schliesslich im Finale der Junioren U14 Konkurrenz durchsetzen. Bei den dritten Stadtmeisterschaften haben 58 junge Tennisspielerinnen- und Spieler teilgenommen und ihre Matches auf den Plätzen des TV Geroldsau und TC Grün-Weiss Baden-Baden in aller sportlicher Fairness ausgetragen. Zusammen mit TC Grün-Weiss Präsident Peter Schaufler und dem Präsidenten des Sportausschusses, Armin Zeitvogel, hat Bürgermeister Michael Geggus die Pokale und Urwp auf der Anlage des TC Grün-Weiss an die strahlenden Mädchen und Jungen verliehen, die ihre Matches bei zum Teil sehr reger Zuschauerbeteiligung ausgetragen hatten. Er selbst, so Bürgermeister Geggus, habe auch einmal beim TC Grün-Weiss Tennis gespielt, aber da hätten „nur die Schafe vom Haimbachtal zugeguckt“. Turnierleiter Jörg Stephan (TC Grün‐Weiss) bedankte sich bei allen Jugendlichen, aber auch bei der Sparkasse Baden-Baden-Gaggenau für die gestifteten Pokale und bei Intersport Schwend für die kostenlos überlassenen 30 Dosen Turnierbälle. Das letzte Finale konnte erst am Montag, dem 26. September gespielt werden, denn das für die Endspiele der Juniorenstadtmeisterschaften vorgesehene Wochenende vom 17. und 18. September war „ins Wasser gefallen“. Das letzte Endspiel (in der Disziplin U 16 M) hat Felix Wild vom TC Rebland in einem spannenden Dreisatzkampf gegen Max Finkbeiner vom TC Grün-Weiss Baden-Baden 1:6, 6:0, 10:4 gewonnen.

Die Siegerliste 2011 nach Altersstufen:

U 12 W – Julia Luise Hartwig (TC RW)
U 14 W – Sophie Schnurr (TC GW)
U 21 W – Nadine Zoller (TC RW)
U 12 M – Marcel Viereck (TC RW)
U 14 M – Jonas Ehinger (TC BW)
U 16 M – Felix Wild (TC Rebland)
U 21 M – Tobias Zoller (TV Sandweier)

Auch die Jugendstadtmeisterschaften 2012 sollen wieder in der ersten Schulwoche nach den großen Ferien stattfinden.

 

Jonas Ehinger gewinnt Sparkassen Junior-Cup

Von |September 2nd, 2011|Aktuell|

Turnierserie Tour3 beim TC Nußbach. Erneut ein toller Erfolg für den Nachwuchs des TC Vimbuch war der Sieg von Jonas Ehinger beim Sparkassen Junior-Cup in der Altersklasse Junioren U14. Nach einem Freilos in Runde 1 traf er auf die Nummer 3 der Setzliste und machte mit 6:0, 6:0 kurzen Prozess. Mit einem 6:3 und 6:1 im Halbfinale gegen Theo Herzog (TC Oberkirch) zog er schliesslich ins Finale ein und schlug hier den an Nummer 1 gesetzten Alexander Meier vom TC Freiamt souverän mit 6:4 und 6:2.
Damit blieb er im gesamten Turnier auch ohne Satzverlust. Trotz einiger heftiger Regengüsse konnte das Tour 3-Turnier um den Sparkassen Cup, termingerechtzu Ende gespielt werden. Aufgrund der Teilnehmerzahl von 33 Jugendlichen konnte das Turnier an zwei, anstatt wie zuerst vorgesehen, drei Tagen durchgezogen werden.

Jugend des TC Vimbuch auf Erfolgskurs

Von |August 25th, 2011|Aktuell|

Drei Jugendmannschaften konnte der TC Vimbuch in einer seit Jahren erfolgreich bestehenden Spielgemeinschaft mit dem TC BW Baden-Baden, für die vergangene Sommersaison melden.
Eine U 12, welche sich neu formierte und unter sechs Mannschaften einen hervorragenden dritten Platz belegte. Desweiteren wieder eine U14 um Mannschaftsführer Jonas Ehinger, mit Patrick Faust, Lukas Droll und Tarik Steiger, die nach sieben Spieltagen die lupenreine Bilanz von 14:0 Punkte aufs Tableau brachte und somit Platz 1 der Tabelle belegte. Die Mannschaft musste sich erst im Finale der Bezirksmannschaftsmeisterschaft, dem  TC RW Hochstetten mit 2:4 Punkten, beugen.

Fast ebenso gut, sah die Bilanz der gemeldeten U 16, mit Jonas Ehinger, Julian Hauer, Nicolas Ulrich und Egor Oparichev aus.
10:2 Punkte waren nach sechs Spieltagen die Ausbeute, was Platz 1 vor Elchesheim-Illingen und dem TC Ottersweier bedeutete. Auch da stand die Relegation um die Bezirksmannschaftsmeisterschaft an, welche aber im spannenden Spiel gegen den TC Dieltlingen/Keltern knapp mit 2:4 verloren wurde.

(mehr …)

Überraschungen bei den Clubmeisterschaften 2011

Von |August 13th, 2011|Aktuell|

Mit der einen oder anderen Überraschung endeten die diesjährigen Clubmeisterschaften. Erneut über einen knapp 3-monatigen Zeitraum ausgetragen, kam doch erst wieder zum Ende hin richtig Aktivität in die Spielpläne. Und wie Sportwart Sascha Herbst dann bei der Siegerehrung bemerkte, wurden „gefühlte“ 90% der Vorrundenspiele in der letzten Woche vor den Endspielen durchgezogen. Dies war auch in der Vergangenheit nicht viel anders, was einfach auf diverse Umstände wie Verletzungen, Urlaube und unterschiedliche Spieltage der Mannschaften zurück zu führen ist. Umso erfreulicher ist zum einen, dass sich auch dieses Jahr wieder weit über 70 Teilnehmer in die Starterlisten bei den Vereinsmeisterschaften eintrugen und zum anderen dass erstmals seit 10 Jahren wieder der Wettbewerb Damen-Einzel und die neue Konkurrenz Mixed 50 ausgetragen wurde.

Clubmeister 2011
Foto: Carola

Bewährt hat sich bisher, die Endspiele am Tag des Sommerfestes auszutragen. Aus organisatorischen sowie gesundheitlichen Gründen mussten allerdings zwei Finals vorgezogen werden. So spielten bereits am Donnerstag Nadja Lux und Barbara Ströbel den Sieger im Damen-Einzel aus. In einem absolut guten und interessanten Spiel setzte sich Barbara Ströbel mit 6:4, 6:4 durch. Auf den Freitag wurde das Endspiel im Damen 40 Doppel vorgezogen, welches Rosi Baudendistel / Traudel Fischer gegen Marianne Kopf / Sieglinde Miessler mit 6:1 und 6:4 gewinnen konnten.
(mehr …)

Damen feiern Aufstieg

Von |Juli 21st, 2011|Aktuell|

Ungeschlagen, mit 6:0 Siegen feiert die Damenmannschaft des TC Vimbuch den Aufstieg in die 2. Bezirksliga. Ein Erfolg, an den die Mädels um die Mannschaftsführerin Anja Kahle zu Beginn der Saison keinen Gedanken verschwendet haben, denn Gegner wie TC GW Baden-Baden, TC Rüppur oder TV Lichtenau galt es zunächst einmal zu schlagen. Und wie auch schon in der vergangenen Saison konnten die Begegnungen meistens durch die starken Doppel zu Gunsten des TC Vimbuch entschieden werden. Von den insgesamt insgesamt 18 Doppeln wurden 13 gewonnen.

Zu einem wahren Aufstiegskrimi kam es am letzten Spieltag beim TV Lichtenau. Nach den Einzelspielen stand es zwar bereits 4:2 für Vimbuch und alles sah zunächst nach einem souveränen Sieg gegen den Tabellenzweiten aus. Dann wurde es jedoch plötzlich nochmal richtig eng.
(mehr …)

Tulla-Schüler starteten bei Jugend trainiert für Olympia

Von |Juni 5th, 2011|Aktuell|

 

JTFO_2011

Auch in diesem Jahr nahmen sechs mutige Kinder der Tulla-Schule in Vimbuch am 30.05.11 am Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Tennis teil. Die sechs Jungen aus der 2./3. und 4. Klasse spielen seit ca. einem Jahr Tennis und nutzten die Chance ihren ersten Kleinfeldwettkampf zu bestreiten. Aller Anfang war schwer, aber das letzte zu bestreitende Spiel wurde souverän mit 4:0 gegen die Grundschule Würmersheim gewonnen, so dass insgesamt ein vierter Platz mit nach Vimbuch genommen werden konnte. Für die Tulla-Schule waren Jonas Wormuth, Luca Huck, Yassin Rossa, Robin Baumann, Maurice Spiegelhalter und Tim B. am Start.

Schnuppertraining und Tennisportabzeichen beim TCV

Von |Mai 4th, 2011|Aktuell|

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages „Deutschland spielt Tennis“, bot der TCV mit  seinem Schnuppertag ein spezielles Programm an. Bei perfektem Tenniswetter konnten am vergangenen Samstag alle Tennis-Interessierten zum TC Vimbuch kommen und dort beim kostenlosen Schnuppertraining mitmachen. Viele  Kinder aber auch einige Erwachsene machten davon Gebrauch und hatten unter Anleitung unseres Trainers Sascha Herbst, sowie den erfahrenen Mannschaftsspielern Barbara Ströbel, Thomas Gerber und Stephan Herbst viel Spass auf den Tennisplätzen. An dem von Martina Faust und Susanne Leppert aufgebauten und betreutem Ball-Parcour konnte der Nachwuchs an sieben Stationen und einer Freispielecke das TC Vimbuch-Schnupperabzeichen erwerben und erhielt bei Erfolg die Gold- Silber- oder Bronze-Urkunde mit der Lizenz zum Weiterlernen. Am kleinen Infostand der von Conny Berger-Ehinger und Anja Kahle betreut wurde, konnte man sich detaillierte Informationen im Gespräch mit den beiden holen und den TCV Flyer für die Saison 2011 sowie die DTZ (Deutsche Tennis Zeitung) mitnehmen.
Das „Motto“: VORBEIKOMMEN – TENNIS SEHEN – TENNIS PROBIEREN und wenn Du Lust hast – BLEIBEN, nahmen im Anschluss mehrere nun tennisbegeisterte Kinder und Erwachsene direkt an und traten sofort als aktive Mitglieder dem TCV bei. Insgesamt konnten im Rahmen dieser Aktion 5 Erwachsene und 9 Kinder als neue Mitglieder im Club begrüsst werden. Aufgrund der Osterferien und der Kommunion waren weitere Tennisinteressierte verhindert. Aber auch sonst kann man jederzeit bei uns vorbeischauen, als Gast spielen, oder sich über den Club informieren. Besonders für die Kids der Tullaschule bietet sich ab sofort wieder die Möglichkeit, über die von der Grundschule Vimbuch unterstützte Tennis-BALL AG, immer montags ab 13.40 Uhr, das Spiel mit der gelben Filzkugel zu erlernen.
(mehr …)

Ein rundum gelungener Saisonstart

Von |April 11th, 2011|Aktuell|

Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Tenniswetter eröffnete der TCV am 9. April die Saison. Deutlich über 40 Mitglieder erschienen zum traditionellen Bändelesturnier. Nach der Begrüßungs- und Eröffnungsrede des 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Markstahler in dieser er besonders die geleistete Arbeit der Mitglieder bei den Arbeitseinsätzen hervor hob und einer Ansprache von Sportwart Sascha Herbst, der durch das Turnier führte, „stürmten“ die Teilnehmer die Anlage. Ein buntgemischtes Feld belegte alle sieben Plätze welche über die gesammten drei Durchgänge in Anspruch genommen werden mussten. Danach konnte nach Herzenslust gespielt werden und quasi mit Sonnenuntergang traf man sich wieder im Clubhaus zum Chiliessen und gemütlichen Ausklang eines rundum gelungenen Saisonstarts.