Erfolgreiches Jugendtenniscamp 2018

Von |September 19th, 2018|Allgemein|

Der TC Vimbuch bot in den Sommerferien, bereits zum dritten Mal, im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bühl, ein viertägiges Tenniscamp für Mädchen und Jungs zwischen sechs und sechzehn Jahren an. Täglich tummelten sich sechzehn Kinder auf der Anlage. Die Organisation und Verpflegung übernahm Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger. Morgens ging es mit einem lustigen Aufwärmprogramm los. Dann stand Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit auf dem Programm. Im Anschluss daran, wurden die Kinder von Cheftrainer Volker Brand, sowie den Co-Trainern Sascha Herbst und Jonas Ehinger in die Grundschläge des Tennis eingewiesen. Vor- und Rückhand, Volley und Aufschlagtechnik wurden vermittelt. Am Ende des Camps wurden bereits kleine Matches und auch Doppel gespielt. Alle waren mit viel Spaß und Eifer dabei. Das Tenniscamp endete mit der Verleihung einer Urkunde für jeden Teilnehmer und gemeinsamem Grillen.

Erfolgreiche Damen 60 (Doppel)

Von |Juli 23rd, 2018|Allgemein|

Nach den letzten Jahren, die eher von Niederlagen als Siegen geprägt waren, haben sich unsere Damen 60 gemausert und dieses Jahr einen hervorragenden dritten Platz erspielt. Natürlich ist dies, wie überall im Mannschaftsport, eine Mannschaftsleistung. Hervorheben möchten wir jedoch die herausragende Statistik von Anthea Kettle, die acht von neun Spielen gewann und Elisabeth Straub, die sechs von acht Mal den Sieg davontragen konnte. Erwähnenswert ist zudem, wie die Damen 60 das Vereinsleben bereichern. Nicht nur nach den Auswärtsspielen finden sie sich auf der Anlage ein um den Tag ausklingen zu lassen, sondern auch dienstagabends werden nach dem Spiel immer ein paar Leckereien ausgepackt und nett geplaudert. Wenn Sie sich vorstellen können ebenfalls zu diesem Kreis zu gehören, schauen Sie vorbei.

Damen60

Von links: Hildegard Hörig, Sieglinde Miessler, Simone Lemmerhofer, Margot Wild, Elisabeth Straub, Marianne Kopf, Renate Herbst, Edeltraud Fischer, Anthea Kettle. Es fehlt: Cornelia Berger-Ehinger

Talentino-Oympiade

Von |Juli 23rd, 2018|Aktuell, Allgemein|

Bei strahlendem Sonnenschein kamen an einem Montagnachmittag neun begeisterte Nachwuchsspieler im Alter von 4 bis 6 Jahren zusammen, um gemeinsam mit unserem Trainer Herrn Brand eine Tennis-Oympiade zu veranstalten. In acht Disziplinen mussten sich die Kids beweisen und Punkte sammeln. Die Bälle flogen nur so durch die Luft und an den zwischenzeitlich lauten Schreien konnte man erkennen, es machte allen riesigen Spaß. Obwohl die Hitze die Kinder an ihre Grenzen brachte, hielten alle durch!

IMG-20180709-WA0002

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden Sie mit Urkunden für ihr Durchhaltevermögen belohnt. Die Fotografin musste niemanden zum Lachen auffordern. Durchweg sah man nur grinsende und superstolze Kindergesichter. Beim anschließenden Grillen mit den Eltern und Geschwistern klang der gelungene Tag aus. Nächstes Jahr werden wir dieses tolle Event sicher wiederholen.

IMG-20180709-WA0000

Herren 30 im Tennis-Camp bei Herrenberg

Von |Mai 6th, 2018|Allgemein|

Im vergangenen Jahr buchte das Team der Herren 30 das erste mal ein gemeinsames Tennis-Wochenende in einem Sporthotel in der Nähe von Herrenberg. Diese Aktion schlug so gut ein, dass eine Wiederholung in 2018 unumgänglich war. Somit brach man am letzten April Wochenende im eigens angemieteten NISSAN Primastar (8-Sitzer), der zu absoluten Sonderkonditionen vom NISSAN Autohaus Wild bereitgestellt wurde, wieder auf in Richtung Schwabenland.
Angekommen und schnell eingecheckt ging es auf direktem Wege durch die Sportsbar auf die Freiluftplätze um bei perfektem Tenniswetter die ersten zwei Trainingseinheiten auf dem, im Vergleich zum Ziegelmehl Tennisplatz, deutlich härteren Tennis-Force Sandplatz, zu absolvieren.

Von links: Stephan Herbst, Sven Arlt, Sascha Herbst, Bodo Barth, Jörg Arlt und Carsten Lau.

Von links: Stephan Herbst, Sven Arlt, Sascha Herbst, Bodo Barth, Jörg Arlt und Carsten Lau.

Am Samstagvormittag hat es der Wettergott (mehr …)

Kinder-Tenniscamp 2018

Von |Mai 5th, 2018|Aktuell|

Der TC Vimbuch bietet, zum zweiten Mal in Folge, ein viertägiges Tenniscamp im Rahmen des Bühler Sommerferienprogramms an. Anfängern und auch denjenigen die schon Erfahrung gesammelt haben, wollen wir den Spaß am Tennis vermitteln. Den Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel wird euch unser Trainer, Volker Brand, und sein Team näher bringen. Das Camp findet vom 3.-6. September statt und ist halbtags von 09:30 bis 12:30 Uhr oder ganztags bis 16:00 Uhr buchbar. Teilnehmen können Kinder im Alter von 6-16 Jahren. Am letzten Tag werden wir gemeinsam grillen. Gerne auch mit euren Eltern. Wir freuen uns auf euch!Tenniscamp

Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro für Halbtagskinder und 110 Euro für Ganztagskinder, die am Tag der Veranstaltung zu entrichten sind. Im Kostenbeitrag sind Snacks und für die Ganztagskinder zusätzlich ein Mittagessen enthalten. Anmeldungen nimmt unsere Jugendwartin Cornelia Berger-Ehingen ab sofort entgegen.
Sie ist auch bei Fragen eure erste Ansprechpartnerin.

Telefon: (0 72 23) 2 23 52
E-Mail: cornelia.berger-ehinger@tc-vimbuch.de

After-Work-Tennis beim TCV

Von |April 25th, 2018|Allgemein|

Immer dienstags 18:00 bis 20:00 Uhr

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Arbeitstag noch eine Runde Tennis zu spielen, um den Kopf wieder frei zu bekommen?
Der TC Vimbuch bietet daher dieses Jahr allen Tennis-Interessierten ab 2. Mai bis zum Beginn der Sommerferien die Gelegenheit, dienstags zwischen 18:00 und 20:00 Uhr mit Vereinsmitgliedern die Schläger zu schwingen.

Tennisschläger sowie Bälle werden vom Verein gestellt. Sie ziehen sich sportlich an, bestenfalls mit Sportschuhen ohne grobem Profil und kommen vorbei. Alles Weitere zeigen wir Ihnen.

Falls Sie Kinder mitbringen, können sich diese auf unserem neu gestalteten Spielplatz vergnügen.

Dieses Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich. Probieren Sie es doch einfach aus.

Wir freuen uns auf Sie!

Gelungene Saisoneröffnung mit Jedermannsturnier und Nachwuchsförderung

Von |April 16th, 2018|Termine|

Bei perfektem Tennis-Wetter fanden sich im laufe des Tages um die 40 Mitglieder und Tennisinteressierte auf der Anlage des TCV ein. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Markstahler startete Stephan Herbst auch direkt mit der Auslosung für das Jedermannsturnier. Alle Teilnehmer, egal welchen Alters und welchen Geschlechts wurden in einen Topf geworfen und anschließend zu teils wilden Doppelpaarungen zusammen gelost. Nach insgesamt drei Durchgängen, jede Runde dauerte ca. 30. Minuten, stand Alf Miessler mit 3:0 Siegen und 19:4 Spielen als „Spieler des Tages“ fest. Bei den Damen konnte sich diesen inoffiziellen Titel Renate Herbst sichern. Zu Buche standen hier 2:1 Siege und 16:7 Spiele.

Für den Tennis-Nachwuchs hatte Trainer Sascha Herbst jede Menge Action vorbereitet. Viele verschiedene Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele wurden mit und ohne den Ball von den Kids immer wieder durchprobiert. Der Spaß wurde durch über den Platz schallende, fetzige Musik noch größer und die Kleinen hatten sich erst nach einigen Stunden so richtig ausgepowert. Nach dem offiziellen Teil wurden die Plätze zum allgemeinen Spielen freigegeben. Es war ein rundum gelungener Start in die Sandplatzsaison.

Talentino-Minis des TCV

Von |April 11th, 2018|Aktuell, Allgemein|

Zum ersten Mal in der Geschichte des TC Vimbuch wurde in der zurückliegenden Herbst-/Wintersaison ein „Talentino-Kindergarten“ für 3 bis 5-Jährige in der Tullahalle angeboten. Herr Brand, der Clubtrainer, führte die Mädchen und Jungs spielerisch an den Tennissport heran. Zuletzt nahmen 7 Kinder das Angebot an und hatten sichtlich Spaß an den Spielen und Übungen.


Von links: Trainer Volker Brand, Lara, Moritz, Noel, Laura, Shakthe, Hyebin
Vorne: Marleen

Um das Erlernte zu festigen, wird sich die Gruppe auch im Sommer zum Training treffen.

Wann: Mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr ab 2. Mai

Falls Sie Kinder in diesem Alter haben und Ihr Interesse geweckt wurde, kommen Sie doch einfach am Trainingstag vorbei.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne bei Anja Arlt unter 0173/3083007 melden.