Der TC Vimbuch bot in den Sommerferien, bereits zum dritten Mal, im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bühl, ein viertägiges Tenniscamp für Mädchen und Jungs zwischen sechs und sechzehn Jahren an. Täglich tummelten sich sechzehn Kinder auf der Anlage. Die Organisation und Verpflegung übernahm Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger. Morgens ging es mit einem lustigen Aufwärmprogramm los. Dann stand Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit auf dem Programm. Im Anschluss daran, wurden die Kinder von Cheftrainer Volker Brand, sowie den Co-Trainern Sascha Herbst und Jonas Ehinger in die Grundschläge des Tennis eingewiesen. Vor- und Rückhand, Volley und Aufschlagtechnik wurden vermittelt. Am Ende des Camps wurden bereits kleine Matches und auch Doppel gespielt. Alle waren mit viel Spaß und Eifer dabei. Das Tenniscamp endete mit der Verleihung einer Urkunde für jeden Teilnehmer und gemeinsamem Grillen.
Hauptmenü
Mannschaften
Nächste Termine
04.03. 09:30h 1. Arbeitseinsatz
11.03. 09:30h 2. Arbeitseinsatz
18.03. 09:30h 3. Arbeitseinsatz
25.03. 09:30h 4. Arbeitseinsatz
28.03. 19:30h Mitgliederversammlung (Clubhaus)
11.03. 09:30h 2. Arbeitseinsatz
18.03. 09:30h 3. Arbeitseinsatz
25.03. 09:30h 4. Arbeitseinsatz
28.03. 19:30h Mitgliederversammlung (Clubhaus)
Suche
Unterstützt unseren Verein!
Wir sind auch bei Amazon smile!
- Niemeier in Linz ausgeschieden - Friedsam weiter 8. Februar 2023Jule Niemeier ist beim WTA-Turnier in Linz nach hartem Kampf im Achtelfinale ausgeschieden. Besser erging es in der Runde zuvor Anna-Lena Friedsam.
- Altmaier besiegt bei Auftaktmatch in Dallas Lokalmatador Svajda 8. Februar 2023Daniel Altmaier (24) hat beim ATP-Turnier in Dallas/Texas souverän das Achtelfinale erreicht.
- Erfolgreicher Auftakt in Linz: Lys siegt nach furioser Aufholjagd 7. Februar 2023Am Dienstagmorgen startete Eva Lys erfolgreich ins Turnier in Linz. In Österreich gewann die 21-Jährige gegen die Russin Kamilla Rakhimova in zwei engen Sätzen. Am Abend ist Tamara Korpatsch gefordert.
[…] Tennisclub Vimbuch, http://www.tc-vimbuch.de, 21. September […]