Platzeröffnung, Samstag 10.04. – 14:00 Uhr

Von |April 6th, 2021|Aktuell|

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,

am Samstagmorgen besteht noch einmal die Möglichkeit für einen Arbeitseinsatz. Wie zuletzt gehandhabt, bitte nur mit Voranmeldung bei Stephan Herbst. Mögliche Arbeiten haben wir auf einer Liste neben der Clubhaustür zusammengefasst.Ab Samstag 14:00 Uhr, sind dann auch schon die ersten Tennisplätze spielbereit. Da die Beregnungsanlage auf Platz 2 momentan außer Betrieb ist weil ein Ersatzteil fehlt, möchten wir euch bitten auf die anderen, freigegebenen Plätze auszuweichen.

Haltet bitte unser Hygienekonzept gem. Corona VO BW vom 29.03.2021 so toll wie im letzten Jahr ein. Wir werden es im Schaukasten neben den bereits bekannten, vor Spielantritt auszufüllenden, Platzbelegungsplänen aushängen. Wie zu Beginn der Saison 2020 heißt es heuer zunächt ebenfalls wieder:

! Kommen – Abstand wahren – Spielen – Gehen !

Das Doppelspielen ist bis auf weiteres nur mit Spielern/Spielerinnen mit bis zu maximal zwei Haushalten erlaubt!

Falls die Medenrunde wie geplant im Juni startet, wird der TCV mit sage und schreibe 10 Mannschaften daran teilnehmen. Sportwart Sascha Herbst und Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger konnten in diesem Jahr vier Jugend- und sechs Erwachsenenmannschaften melden! Teilweise als Spielgemeinschaften mit Clubs aus unserem Umfeld.
Weitere Neuigkeiten und Informationen zu kommenden Terminen findet ihr wie immer auf unserer Homepage www.tc-vimbuch.de. Schaut einfach ab und zu vorbei.

Wir danken Euch für die Einhaltung der Maßnahmen und Eurer Mithilfe bei den Arbeitseinsätzen.

Bleibt gesund!

Spielpläne sind online

Von |März 16th, 2021|Aktuell|

Seit heute könnt ihr euch auf der Verbandsseite darüber informieren gegen wen ihr wo und wann spielt.

Es bleibt zwar abzuwarten ob die Saison wie geplant starten kann aber hoffen wir einfach das Beste.

Ebenfalls ab sofort, könnt ihr euch die Begegnungen auf unserer eigenen Seite „Verbandsspiele“ in Tabellenform ansehen und in der untersten Zeile sogar nach Einträgen filtern (z.B. nach Datum oder Mannschaft).

                                                             

Allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison, viel Spaß, Netzroller zur rechten Zeit und vielleicht ja auch mal wieder ein paar Zuschauer!

Quelle:  Menschen Vektor erstellt von vectorjuice – de.freepik.com

Erste Arbeitseinsätze

Von |März 13th, 2021|Allgemein|

Am 6. März folgten zahlreiche Mitglieder dem ersten Aufruf zum Arbeitseinsatz in 2021. Folglich konnten schon viele Arbeiten erledigt werden und Vorbereitungen für die Frühjahrsinstandsetzung der Plätze getroffen werden. Erfreulich war auch, dass die Corona-Regeln schon bei jedem in Fleisch und Blut übergegangen sind und immer schön auf den Abstand geachtet wurde. Dabei waren die Helfer auch rund um unsere Anlage tätig. Aus dem Flutkanal, welcher hinter unserer Tennisanlage verläuft, haben wir jede Menge Unrat rausgeholt, damit das Wasser ungehindert abfließen kann.

Bei Pflegearbeiten rund um die Tennisanlage mussten erneut zahlreiche Flaschen Hochprozentiges eingesammelt werden. Wir bitten den oder die Verursacher mit Nachdruck darum, diese in Zukunft nicht mehr in den Grünflächen rund um unsere Tennisanlage zu verteilen und auch sonst nirgends in der Natur. Die Flaschen können kostenlos beim real-Markt und bei monatlichen Altglasabholungen der Stadt entsorgt werden. Sollte weiterhin Leergut bei uns entsorgt werden, werden wir den oder die Verursacher dabei ganz sicher beobachten und enttarnen. Liebe Vimbucher, bitte unterstützen Sie uns dabei und melden Sie auffällige Personen oder Fahrzeuge.

 

 

Mit der eigentlichen Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde bereits begonnen und der neue Sand wird in diesen Tagen aufgetragen.

Am Samstag, 20. März, findet ab 10.00 Uhr der nächste Arbeitseinsatz statt. Die Mitglieder werden im Detail darüber, wie gewohnt per E-Mail informiert.

Neujahrsgrüße

Von |Januar 2nd, 2021|Allgemein|

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins alles Gute für das neue Jahr.

Insbesondere hoffen wir, dass wir 2021 alle gesund bleiben und die Pandemie unbeschadet hinter uns lassen und dass sowohl in sportlicher als auch in geselliger Hinsicht wieder etwas mehr Normalität in unseren Alltag und unser Tennisleben zurückkehrt. Wir freuen uns auf die neue Saison mit Euch, die eventuell kleinere aber auch größere Überraschungen für uns alle bereit hält.

Bleibt nicht nur Gesund, sondern auch gespannt!

Mehr dazu erfahrt ihr in den nächsten Wochen und Monaten natürlich auf unserer Homepage und wie immer auch per E-Mail.

Foto: de.freepik.com

Karl-Heinz Markstahler nach fast 20 Jahren im Amt verabschiedet

Von |November 3rd, 2020|Allgemein|

Am 30. Oktober konnte endlich, die von April verschobene Generalversammlung des TC Vimbuch im Speiselokal „Engel“ nachgeholt werden. Es wurde, wenn auch sehr verspätet, über das vergangene Sportjahr berichtet, in Danksagungen Mitglieder mit besonderem Engagement gewürdigt und natürlich auch über die Einschränkungen während der Corona Krise gesprochen.

Aber an diesem Abend stand insbesondere die Wahl des 1. Vorstandsvorsitzenden an. Karl-Heinz Markstahler, seit 19 Jahren im Amt, wurde verabschiedet. „Mehr Sonnen- als Regentage“, so begann Manuel Royal seine Danksagung zum Abschied, habe Herr Markstahler erlebt. Er bedankte sich, für das außerordentliche Engagement und wünsche sich auch für die Zukunft, dass er dem als 1. Vorstandsvorsitzenden neu gewählten Stephan Herbst ab und zu noch zur Verfügung stehe, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Im Namen der Ortsgemeinschaft und der Vimbucher Vereine bedankte sich Frank Kistner mit einem Weinpräsent bei Herrn Markstahler für seine außergewöhnlich lange Amtszeit. Der Verein bedankte sich bei Karl-Heinz mit einem Präsentkorb und einer kurzen Ansprache von Stephan Herbst, der nochmal spannende Augenblicke der letzten Jahre Revue passieren ließ: Vielen Dank Karl-Heinz für die unzähligen Stunden, die du auf und vor allem neben dem Tennisplatz für den Verein verbracht hast! Und Stephan, du trittst in große Fußstapfen, die du mit Unterstützung der Mitglieder und der Vorstandschaft bestimmt ausfüllen kannst!

Die Kassenwartin Andrea Markstahler wurde nach Verlesen des Kassenberichts und positiver Prüfung durch die Kassenprüfer entlastet. Neu gewählt wurden die Beisitzer und der Schriftführer Posten. Wir heißen Ralph Dober und Jochen Oldach, die sich als Beisitzer neu ins Amt haben wählen lassen, willkommen. Barbara Ströbel, Christian Droll und Peter Gerber wurden als Beisitzer wiedergewählt, so wie auch Anja Arlt als Schriftführerin. Herzlichen Glückwunsch.

Mit Zuversicht blicken wir auf die Saison 2021 und wünschen uns, dass der Mannschafts- und Spielbetrieb unter Einhaltung der entsprechenden Corona Maßnahmen wieder wie gewohnt stattfinden kann.

Einladung zur Generalversammlung 2020

Von |September 27th, 2020|Allgemein|

Einladung zur Generalversammlung 2020 des Tennisclub Vimbuch 1975 e.V.

 

Ort:     Hotel & Speiselokal Engel, Vimbucher Str. 25, 77815 Bühl-Vimbuch
Tag:    Freitag, 30. Oktober um 19:30 Uhr

  

Tagesordnungspunkte  

  1. Geschäftsbericht des Vorstandes
  2. Kassenbericht
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Entlastung des Kassenwartes
  5. Entlastung des Gesamtvorstandes
  6. Neuwahlen
    1. der/des 1. Vorsitzende(n)
    2. der/des Schriftführer(in)
    3. der Beisitzer
  7. Vorstellung des Finanzplanes
  8. Beiträge und Anzahl der Arbeitsstunden für 2021
  9. Sonstiges, Anträge

 

Anträge aller Art müssen 14 Tage vor der Generalversammlung bei einem der Vorstandsmitglieder eingereicht werden.

Für nicht geleistete Arbeitsstunden (Festsetzung in 2020 mind. 8 Std.) werden die Mitglieder mit je 10 € pro Stunde belastet. Die Belastung ist mit Erhebung des Mitgliedsbeitrages fällig, und wird gemeinsam mit diesem im Voraus eingezogen. Die Rückerstattung erfolgt im letzten Quartal des laufenden Kalenderjahres für das die Arbeitseinsätze geleistet wurden.

Wir bitten um Beachtung:

Aufgrund der Corona-Verordnung bitten wir um Anmeldung bei Stephan Herbst, entweder per WhatsApp (0170) 9904404 oder E-Mail stephan.herbst@tc-vimbuch.de bis 25.10.20.

Die Vorstandschaft des TC Vimbuch

Vimbuch, den 27.09.2020

Tenniscamp mit Kindern und Jugendlichen

Von |August 23rd, 2020|Allgemein|

Genau genommen war es die erste Veranstaltung beim TC Vimbuch in der Saison 2020 seit dem Neujahrsempfang.
Aufgrund der Corona-Pandemie galt das Angebot des dreitägigen Tenniscamps ausschliesslich für Kinder und jugendliche Mitglieder des TCV.

Unter Anleitung unserer Trainerin, Helena Günther (DTB-A-Trainerin) startete das Camp täglich mit einem gemeinsamen Warm-up. Bei fetziger Musik mussten die Kinder auch gleich zu Beginn „Vollgas“ geben um mit ihrem Team das Aufwärmspiel zu gewinnen. Anschliessend wurden die 15 Kinder, zwischen sechs und vierzehn Jahren, entsprechend ihres Könnens, in fünf Gruppen aufgeteilt.
Mit Sascha Herbst (DTB-C-Trainer) und den Tennistrainer-Assistenten Conni Berger-Ehinger, Jonas Ehinger und Stephan Herbst standen Helena Günther vier erfahrene Helfer zur Seite. Abwechselnd wurden dann die Gruppen von dem Trainer-Team trainiert.

20200817_094512

Selbstverständlich war der Focus aufs Tennis und das Erlernen beziehungsweise Verbessern der Technik ausgerichtet. Aber auch der Spaß kam niemals zu kurz. Erst recht beim Tennis-Hockey-Kartenspiel, Fussball mit dem überdimensionalen Tennisball oder beim Spiel mit einem sogenannten großen „Baby-Tennisball“ und ganz vielen anderen Ball- und Geschicklichkeitsspielen hatten die jungen Tennisfans riesigen Spaß. Am Ende des Tenniscamps „durften“ sich die Kids (mehr …)

Corona-Update vom 05.08.2020

Von |August 6th, 2020|Allgemein|

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,

ein weiterer Schritt zurück in unsere „Tennis-Normalität“ wurde nun endlich auch von der Stadt Bühl freigegeben – Die Nutzung von Umkleidekabinen und Duschen. Ab Donnerstagabend haben wir alles soweit vorbereitet dass dies dann bei uns möglich sein wird. Selbstverständlich nur unter Einhaltung der üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Maximal erlaubte Anzahl in den Umkleideräumen sind zwei Personen, in der Dusche maximal eine Person! Wir bitten euch dies unbedingt einzuhalten!

Besonders die Damen wird diese Nachricht freuen, können sie nun doch endlich die im Frühjahr komplett renovierte Damenumkleide nutzen. In unzähligen Arbeitsstunden haben Sascha und Stephan Herbst den 70er Jahre Look beseitigt und die Umkleide mit hellen, freundlichen Farben gestrichen. Sockelleisten wurden angebracht und ein umlaufendes Brett für die Kleiderhaken lockert das ganze zusätzlich auf. Das Fenster wurde mit einer schönen Sichtschutzfolie versehen. Auch die Elektrik wurde erneuert und den Installationsvorgaben entsprechend korrekt platziert. Zusätzliche Steckdosen wurden angebracht, neue Schalter installiert und eine neue Deckenleuchte wurde in der Umkleide, so wie auch in der Dusche angebracht. Das Highlight ist jedoch sicher unbestritten das neue Waschbecken (mit neuem „Fliesenspiegel“) welches auf einer selbstgebauten Konstruktion mit Unterschrank angebracht wurde. Zuvor aber wurden die altmodischen grünen Fliesen entfernt und durch zeitgemäße, großflächige Fliesen mit einer Mosaikbordüre ersetzt. Die Fliesenarbeiten wurden von Peter Gerber perfekt ausgeführt.

Noch ist die Modernisierung nicht komplett abgeschlossen, kommende Woche wird ein großer Spiegel angebracht und im Spätjahr oder Winter wird noch das Fenster in der Dusche erneuert, die Duschbrausen selbst werden auch ersetzt und für die kalten Tage wird eine neue energiesparendere Heizung angebracht. Alles in allem eine absolut gelungene Renovierung, bei der man befürchten könnte die Damen fühlen sich in der Umkleide nun so Wohl dass sie gar nicht mehr raus kommen.

Ein großer Dank geht seitens TCV an dieser Stelle an die freiwilligen Renovierer.

Wir wünschen allen Spieler*innen, trotz noch gültigen Einschränkungen, immer viel Spaß beim Tennis und beim Aufenthalt auf unserer schönen Anlage.

Bleibt weiterhin gesund!