Aktuell

/Aktuell

Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team

2014 – Sommerfest auf der TCV-Sonnenterrasse

Von |August 30th, 2014|Aktuell, Archive|

Wie schon in etlichen Jahren zuvor lud der TCV auch 2014 wieder am letzten Juliwochenende zum Sommerfest auf der Clubanalage ein. Nach dem der Begrüßungsdrink schon regen Anklang fand hielt unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz Markstahler seine Ansprache und Dankte dabei allen Anwesenden fürs Kommen und den Beteiligten für ihre tolle Arbeit. Bei herrlichem Sommerwetter konnten dann ca. 50 Mitglieder und Freunde des Vereins einen schönen Abend bei mediteranem Buffet und gegrillten Köstlichenkeiten auf unserer Sonneterrasse verbringen. Professionelle Unterstützung bei der Zubereitung der Speziaitäten erhielt unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz durch Carsten Lau und Werner Echsle.Bis spät in die Nacht wurde dann noch über die vergangene Spielzeit, welche so eben auch erst beendet wurde, gefachsimpelt.sommerfest2014_01sommerfest2014_05sommerfest2014_02

 

Spielpläne sind Online!

Von |März 20th, 2014|Aktuell|

 

Tabellen, Gruppen, Spielpläne und namentliche Mannschaftsmeldungen – alles auf einen Blick in mybigpoint.  Am 15. März endete in sämtlichen deutschen Landesverbänden die namentliche Mannschaftsmeldung für die kommende Sommersaison 2014. Wenn Du wissen möchtest, wie die Teams aus Deiner Gruppe aufgestellt sind, wenn Du die Termine Deiner Mannschaft oder die eines Freundes aus einem anderen Landesverband auf einen Blick sehen möchtest, dann hilft Dir mybigpoint weiter. Du findest die Gruppen und Spielpläne der meisten deutschen Landesverbände, ebenso wie die der Regional- und Bundesligen. Mehr Infos findest Du hier.

mybigpoint Tipp: Wenn Du auf der Suche nach einer bestimmten Liga bist, dann kannst Du Dich über den Reiter „Suche Ligen“ in fast alle Ligen in Deutschland klicken. Die Mannschaftssuche gibt Dir sogar einen schnellen Blick auf alle Mannschaften des gewünschten Vereins. Am besten gleich mal ausprobieren!

Mitglieder hatten Spaß beim Spieleabend

Von |November 17th, 2013|Aktuell|

Am Freitag, den 08. November wurde den Mitgliedern ein letztes Mal für 2013 die Möglichkeit geboten sich im Clubhaus zu treffen und die Saison gemeinsam ausklingen zu lassen. Anstatt sich mit der gelben Filzkugel zu beschäftigen konnte man sich den unterschiedlichsten Gesellschaftsspielen widmen. Leider nahmen dieses Angebot nur eine „Hand voll“ Mitglieder wahr. Schade drum, denn die die da waren hatten riesigen Spaß und spielten bis spät in die Nacht die ausgefallensten Spiele. Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle mal unsere Freunde und Fans des TCV, Brigitte und Christian Geissler, die es sich auch dieses mal nicht nehmen liessen und trotz widrigster Wetterverhältnisse aus Lauf nach Vimbuch kamen um unserer Einladung zu folgen.
Blieb der Eine oder Andere zunächst noch verhalten an der Theke „kleben“, stieg doch nach kurzer Zeit wirklich Jeder ins Spielgeschehen ein. Einigen hatte es der Tischkicker so stark angetan (da wurden wohl auch Erinnerungen an die Jugend wach? Winken) dass es schon in richtigem Sport ausartete und man sich anschliessend am liebsten unter die Dusche gestellt hätte. (mehr …)

Jugendclubmeister wurden ermittelt

Von |September 30th, 2013|Aktuell|

Lukas Droll, Eric Agner und Jonas Wormuth wurden Clubmeister Ihrer Altersklasse.

Die TCV-Jugend spielte bereits am 20. September bei herrlich sonnigem Wetter ihre diesjährigen Clubmeister aus. Vierzehn Jugendliche hatten sich in die Teilnehmerliste eingetragen. Diese mussten dann altersbedingt in die Gruppen U12, U14 und U16 eingeteilt werden. Da die Clubmeisterschaften für nur einen Tag angesetzt Die Clubmeister und Platzierten 2013waren, spielte Jeder innerhalb seiner Altersklasse gegen Jeden einen Satz. Die Zuschauer bekamen spannende Matches mit tollem kämpferischem Einsatz aller Teilnehmer zu sehen und wurden dabei noch mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Die daraus resultierenden Einnahmen kamen natürlich der Jugendkasse zu Gute. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Spender.

(mehr …)

U 14 ohne Punktverlust Meister der Bezirksklasse

Von |August 11th, 2013|Aktuell|


Die U 14 des TC Vimbuch, um Mannschaftsführer Dominik Faust, mit Eric Agner, Hendrik Faust und  Maurice Droll wies  nach sieben Spieltagen in der Medenrunde 2013 eine  lupenreine Bilanz von 14:0 Punkten bei 38:4 Matches auf und belegte Platz 1 der Tabelle. Bei vier Spielen wurde der Gegner gleich mit der „Höchststrafe“ von 6:0 abgefertigt. Leider, aus Sicht der Spieler, wurde in diesem Jahr in der Bezirksklasse keine Relegation gespielt, gern hätte man sich mit den anderen Gruppensiegern gemessen. Unterstützt wurden die vier Kernspieler tatkräftig von Christopher Lau, Lukas Wormuth und Tobias Leppert, wann immer Not am Mann war.
Jugend U14
Fotoquelle: Martina Faust

 

Gelbe Filzkugel gegen Rundes Leder getauscht

Von |Juni 29th, 2013|Aktuell|

TCV verliert beim Elfmeterschiessen des SV Vimbuch unglücklich Spiel um Platz 3

Der Sportverein Vimbuch lud anlässlich seines diesjährigen Sportfestes die örtlichen Vereine zum Elfmeterturnier ein. Erstmalig in der Geschichte des TCV konnten wir ein Team stellen und uns mit den anderen Vereinen ausserhalb unserer geliebten roten Asche messen. Mit Julian Hauer, Jan Kirchhübel und Rainer Raih hatten wir ein paar „Profis“ in unseren Reihen, die durch Jörg Arlt, Sascha Herbst und Stephan Herbst ergänzt wurden. Als Torhüter konnten wir Markus Kirrwald „verpflichten“, der es seinerseits in jungen Jahren mit dem VFB Bühl immerhin bis zur Landesliga schaffte. Somit hatten wir auch eine richtig schlagkräftige Truppe zusammen gewürfelt – auch wenn der eine oder andere von uns schon seit einigen Jahren nicht mehr gegen das „Runde Leder“ getreten hatte…

(mehr …)

Sensation bei den Ladies

Von |Mai 8th, 2013|Aktuell|

Es gleicht quasi einer  S E N S A T I O N  – die Ladies gewinnen erstmals seit Ihrer Gründung im Jahre 2009 ein Spiel beim Ladies Morning Cup. Am heutigen Mittwoch wurden beim Auswärtsspiel die Ladies des TC Sinzheim mit 3:1 besiegt.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

 Auf diesen Augenblick musste das Team um Mannschaftsführerin Renate Herbst sage und schreibe fünf Jahre warten! Zuvor wurde schon das eine oder andere Remis erreicht, aber zu einem Sieg hat es nie gerreicht. Nun ist der Bann hoffentlich gebrochen und es werden noch weitere Siege folgen!? Und da die Konkurrenz am ersten Spieltag Unentschieden spielte führen die Ladies des TCV die Tabelle nach dem ersten Spieltag sogar an.

Mindestens zweimal die Woche treffen sich die Ladies zum Tennis-Training und verbringen anschliessend meist noch viel Zeit auf der TCV-Terrasse oder im Clubhaus und sind ein Beispiel für den gesellschaftlichen Teil innerhalb unseres Vereins. Mehrere Freundschaftsspiele wurden in den letzten Jahren auch schon absolviert. Jedes Frühjahr steht ein mehrtägiges Tennis-Camp auf dem Programm und auch außerhalb des Tennisplatzes trifft man sich gelegentlich zum gemeinsamen Frühstück oder zum Wandern durch die Reben. In Kürze steht jedoch das absolute Highlight für 2013 an – die Ladies werden das Damen-Tennisturnier Internationaux de Strasbourg besuchen. Dieses Turnier ist neben dem Turnier in Warschau das letzte Tennisturnier der Damen (WTA-Tour) vor dem Grand-Slam auf Sand, den French-Open.

talentino-Nachmittag beim TC Vimbuch

Von |August 5th, 2012|Aktuell|

Trainer Volker Brand mit den Talentinos

Bei schönstem Tennis-Wetter durfte Trainer Volker Brand die talentinos und deren Eltern auf der Anlage des TCV begrüßen. Im Rahmen des talentino-Programms fand in der ersten Augustwoche der allererste talentino-Nachmittag für den Vimbucher Tennisnachwuchs statt. Das talentino-Programm ist eine Aktion des Deutschen Tennis Bundes in Kooperation mit den teilnehmenden Landesverbänden. Mit dabei waren desweiteren vier Kinder von den Tennisfreunden vom TC Bühlertal. Nachdem die roten talentino-T-Shirts verteilt waren (aufgrund einer Falschlieferung müssen ein paar Kinder leider noch etwas auf ihr T-Shirt warten) ging es mit diversen Trainingsutensilien auf den Platz. Bei Kaffee und Kuchen konnten dann die Eltern und Angehörigen der Kinder von der Terrasse aus prima beobachten was ihre Kleinen seit Mai diesen Jahres mittlerweile gelernt haben. (mehr …)