Yearly Archives: 2010

Tennisplätze werden ab sofort mit Grundwasser beregnet

Von |Juni 8th, 2010|Aktuell|

Endlich ist es soweit! Nach jahrelangen Planungen, Vorbereitungen, umfangreichen Gesprächen mit Fachleuten und unzähligen Arbeitsstunden, konnte in diesen Tagen der Brunnen für die Wasserversorgung der Außenanlage in Betrieb genommen werden. Dadurch sind wir dem Ziel die immensen Wasserkosten einzudämmen den entscheidenden Schritt näher gekommen. Bereits im vergangenen Spätjahr wurde der Brunnen geschlagen und das benötigte Rohr für die Wasserförderpumpe eingesetzt. Im April diesen Jahres wurden dann die Arbeiten mit Hilfe von Fachpersonal, aus der Fachrichtung Brunnenbau/Wasserinstallation und Elektroinstallation vorangetrieben und in etlichen Arbeitseinsätzen insbesondere von Peter Gerber und Karl-Heinz Markstahler so gut wie fertig gestellt. In nächster Zeit wird der Boden rund um die neue Wasserförderanlage noch betoniert und im Anschluss daran das Blechhäuschen vollständig zusammen gebaut. Reichte der Wasserdruck von der städtischen Wasserleitung bisher lediglich dazu aus nur einen einzigen Platz zu beregnen, ist es mit der Grundwasserversorgung und der jetzigen Wasserfördermenge nun möglich die Regner auf bis zu drei Plätzen gleichzeitig zu betätigen. Damit sollte gewährleistet sein, dass immer auf ausreichend befeuchteten Plätzen gespielt wird, was erheblich zur Erhaltung des guten Zustandes unserer Plätze beiträgt und unserem Platzwart viel Arbeit erspart. (mehr …)

Clubmeisterschaften der Erwachsenen haben begonnen

Von |Mai 30th, 2010|Archivbeiträge|

Objekt der Begierde - Der Pokal
Die diesjährigen Einzel- und Doppel-Clubmeisterschaften der Erwachsenen haben begonnen. Hierfür haben wir in diesem Jahr ca. acht Wochen Zeit und können im Zeitraum vom 30. Mai bis 31. Juli 2010 die Endspielteilnehmer ermitteln. Die Turniertableaus hängen im Clubhaus aus und werden den Teilnehmern zusätzlich per E-Mail zu gesandt. Folgende Wettbewerbe wurden ausgeschrieben: Herren-Einzel, Herren40-Einzel, Damen, Damen40-Einzel, Herren-Doppel, Herren40-Doppel, Damen-Doppel, Mixed. In den Konkurrenzen Herren-Einzel und Herren 40-Einzel findet die Austragung im klassischen K.O.-System statt, bei allen anderen Wettbewerben wird der Gruppenmodus angewandt. Alle Spieler werden gebeten ihre Begegnungen zeitnah durchzuführen. Die Endspiele, sowie die Siegerehrung, finden dann, wie 2009 erstmals praktiziert, im Rahmen des Sommerfestes statt. Die Bälle für die Endspiele werden vom Club gestellt. Auf sportlich faire und unterhaltsame Spiele, sowie auf viele Zuschauer, freuen sich unsere Sportwarte und die gesamte Vorstandschaft.

Viel Andrang beim TCV-Schnuppertag – Tennis für Jedermann am 25. April 2010

Von |April 27th, 2010|Archivbeiträge|

Am vergangenen Sonntag lud der TCV zum kostenlosen Tennis-Schnuppertag ein. Viele  Tennis-Interessierte, insbesondere Kinder, folgten der Einladung bei bestem Tenniswetter und konnten unter Anleitung unserer Club-Trainer und erfahrener Mannschaftsspieler  ihre ersten Schritte im Tennissport machen. Unter dem „Motto“: VORBEIKOMMEN – SEHEN – PROBIEREN und wenn Du Lust hast – BLEIBEN, hatten einige soviel Spaß, dass Sie sofort als aktives Mitglied dem TCV beitraten. Diese Entscheidung fällt zur Zeit noch leichter, da sich die Vorstandschaft entschlossen hat 2010  besondere Tarife für Neu-Mitglieder anzubieten. Jugendliche bis 17 Jahre können dieses Jahr kostenlos Mitglied werden, Erwachsene für lediglich EUR 99,- (statt EUR 135,-) und Ehepaare, sowie “Pärchen”, für EUR 150,- (statt EUR 215,-). Erst für 2011 werden dann die regulären Mitgliedsbeiträge und bei nicht geleisteten Arbeitsstunden der entsprechende zusätzliche Betrag, fällig.
Mehr Informationen hierzu findet Ihr im Menü “Der Club” unter dem Link Mitgliedschaft. Fragen rund um den TC Vimbuch beantworten Euch gerne die Ansprechpartner auf unserer Kontaktseite.

Impressionen vom TCV-Schnuppertag

Bei strahlendem Sonnenschein erstmals samstags Plätze eröffnet

Von |April 20th, 2010|Archivbeiträge|

Dank der vielen helfenden Mitglieder wurde unsere Anlage mit sämtlichen Plätzen doch noch rechtzeitig fertig gestellt. Die diesjährige Platzeröffnung fand dann, im übrigen erstmals in der Geschichte des TC Vimbuch, samstags statt. In seiner gewohnt lockeren Art eröffnete unser stellvertretender Vorstand Carsten Lau, am 17. April 2010 um 15 Uhr die Saison und gab zusammen mit Sport- und Platzwart Sascha Herbst  die Plätze für das traditionelle Bändelesturnier, bei welchem über 30 Mitglieder enthusiastisch das Racket schwangen, frei. Im Anschluss daran liessen wir den herrlichen Tag bei Chili con carne und Chili sin carne, im Clubhaus bzw. auf der Terrasse ausklingen. Für die Organisation und Zubereitung des Chili´s geht im Namen der Vorstandschaft ein herzlicher Dank an Manuela Herbst. Die letzten Mitglieder „feierten“ die Eröffnung bis in den Sonntag hinein.

Jugendmannschaft U14 sichert sich Meistertitel

Von |Februar 22nd, 2010|Aktuell|

Erstmals meldete der TCV eine Jugendmannschaft für die Winterspielzeit. Hierzu wurde, wie schon in der vergangenen Sommersaison,  mit dem TC BW Baden-Baden erneut eine Spielgemeinschaft gegründet. Diese feierte auch gleich einen erfolgreichen Start im Jahr 2010 mit dem Gewinn der Meisterschaft in der Gruppe 1 der 2. Bezirksliga. Die Heimspiele wurden in der Tennishalle Breakpoint in Ottersweier ausgetragen. Im ersten Spiel besiegte die Jugend den TC Ettlingen mit 4:2.

Foto: Conny

Die erfolgreichen jungen Tennis-Cracks von links:
Nicolas Ulrich, Jonas Ehinger, Julian Hauer, Patrick Faust und Leon Müller

Tennis-Saison 2010 nimmt Fahrt auf

Von |Februar 8th, 2010|Aktuell|

Obwohl die letzten Tage die weiße Pracht sich den kurzzeitig angestiegenen Temperaturen beugen mußte, hält sich der Winter noch eisern und im Augenblick regieren im ganzen Land ja noch die Narren. Nichts desto trotz geht bei dem nicht ganz so närrischen Volk das Leben in gewohnter Weise weiter. Und somit nimmt die Tennis-Saison 2010 langsam Fahrt auf… . Ball im Schnee
Datum um Datum füllt sich auch unser Terminkalender und die vorläufige Gruppeneinteilung für die Verbandsrunde 2010 ist bereits veröffentlicht worden. Bis diese auf unserer Website unter dem Menüpunkt Verbandsspiele zu finden ist, könnt ihr hier einen ersten Blick auf die Gruppen mit Vimbucher Beteiligung werfen.

(mehr …)