Ball AG – Kooperation mit der Tullaschule

Von |Mai 8th, 2019|Allgemein|

Seit ca.7 Jahren bietet die Tullaschule Vimbuch in Zusammenarbeit mit dem Tennisclub Vimbuch eine wöchentliche Ball AG an. Alle Kinder der Klassen 1-4 können daran teilnehmen.

Die AG beginnt mit Anfang des Schuljahres und endet am Ende des selbigen. Die Kinder melden sich zu Schuljahresbeginn an und können bis zum Ende der Grundschulzeit in der AG bleiben. Es werden sämtliche Ballspiele angeboten, das Augenmerk liegt aber natürlich auf dem Spiel mit der gelben Filzkugel. Die Kinder sollen in dieser Zeit spielerisch an den Umgang mit Tennisschläger und Filzball herangeführt werden. Bereits nach wenigen Wochen sind die meisten Kinder in der Lage Vor- und Rückhand zu spielen, die anderen Techniken für Volley oder Aufschlag benötigen meist etwas mehr Zeit, sind aber irgendwann auch im Repertoire zu finden.

Um den Kindern eine Motivation zu bieten, nehmen wir bereits seit Jahren an dem jährlich, vom Badischen Tennisverband veranstalteten, Grundschulwettbewerb teil. Austragungsort ist die Anlage des TC Bischweier und die dortige Grundschule. Auch dieses Jahr werden wir wieder am Start sein. Die Kinder messen sich dort mit anderen Grundschulen aus unserem Bezirk. Gespielt werden im Kleinfeld Einzel- und Doppelspiele. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung mit kleinen Preisen. Die beiden erstplatzierten Mannschaften werden zum weiterspielen gegen andere Schulbezirke nach Leimen eingeladen.

Im Sommerhalbjahr findet die AG auf der Anlage des TCV statt, was für die Kinder immer besonders reizvoll ist, wenn sie wie die „Großen“auf einem richtigen Tennisplatz spielen dürfen. Ziel dieser AG ist es, den Kindern die Freude am Tennissport nahe zu bringen. Danach besteht die Möglichkeit in unseren Jugendmannschaften mitzuspielen.

IMG-20190326-WA0000

Tenniscamp 2019 in den Pfingstferien

Von |Mai 4th, 2019|Allgemein|

Der TC Vimbuch bietet dieses Jahr in den Pfingstferien vom 11. bis 14. Juni ein viertägiges Tenniscamp für Kinder im Alter von sechs bis sechzehn Jahren an. Anfängern und auch denjenigen die schon Erfahrung haben, wollen wir den Spaß am Tennis vermitteln. Den Umgang mit dem Schläger und der gelben Filzkugel wird euch unser Trainer Volker Brand und sein Team näher bringen. Das Camp ist halbtags von 10:00 bis 13:00 Uhr oder ganztags bis 16:30 Uhr buchbar.

Tenniscamp Sommer 2018

Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro für Halbtagskinder und 120 Euro für Ganztagskinder, die am Tag der Veranstaltung zu entrichten sind. Im Kostenbeitrag sind Snacks und für die Ganztagskinder zusätzlich ein Mittagessen enthalten.

Neu daran ist, dass der Verein für die Teilnehmer die weiterspielen möchten, die Kosten für eine Stunde Gruppentraining pro Woche bis zu den Sommerferien übernimmt.

Anmeldungen nimmt unsere Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger ab sofort entgegen. Sie ist auch bei Fragen Eure erste Ansprechpartnerin.

Telefon: (0 72 23) 2 23 52

E-Mail: cornelia.berger-ehinger@tc-vimbuch.de

After-Work-Tennis ab 7. Mai immer dienstags!

Von |April 15th, 2019|Allgemein|

2019_04_25_15_13_02_SKMBT_C35319042513520.pdf_Nitro_Reader_5

Im letzten Jahr wurde unser „After-Work-Tennis“ sehr gut angenommen und wir konnten viele Neumitglieder in unserem Verein begrüßen. Daher möchten wir diese Aktion auch dieses Jahr wiederholen. Wer also Interesse hat Tennis zu schnuppern, kann sich ab dem 7. Mai immer dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr auf unserer Anlage in der Seimelstraße einfinden. Die Aktion läuft bis zum Beginn der Sommerferien.

Bälle und Tennisschläger werden gestellt. Mitzubringen sind einzig und alleine Sportschuhe mit nicht zu grobem Profil und Sportkleidung.
Zögert nicht, kommt einfach vorbei und probiert es aus!

Platzeröffnung 2019

Von |April 5th, 2019|Allgemein|

Platzeröffnung

Am 14. April eröffnen wir die Sandplatzsaison 2019. Beginn ist um 11:00 Uhr. Wir starten traditionell mit unserem Jedermannsturnier. Alle Mitglieder und Tennisinteressierte sind herzlich eingeladen. Ebenso sind Nichtmitglieder jederzeit auf unserer Anlage sehr gerne willkommen. Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren können sich auf speziell auf diese Altersgruppe ausgerichtete Spiele freuen. Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.

Einladung zur Generalversammlung 2019

Von |Februar 26th, 2019|Allgemein|

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,

hier kommt der Startschuss für die Saison 2019. Die ersten Termine könnt ihr bereits auf unserer Homepage einsehen: http://tc-vimbuch.de/terminuebersicht.

Wir laden Euch recht herzlich zur Generalversammlung am

Donnerstag, 28. März, 19.30 Uhr
im Clubhaus des TC Vimbuch, Seimelstraße 14, Bühl

ein.

(mehr …)

Scheine für Vereine

Von |Februar 19th, 2019|Aktuell|

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,

die Volksbanken der Region verschenken gemeinsam mit HITRADIO OHR „40.000 SCHEINE FÜR VEREINE„.

Da wir jeden Euro für die Instandhaltung unserer Anlage gut gebrauchen können, haben wir den TC Vimbuch bei dieser Aktion angemeldet und bitten daher auch um Eure Unterstützung. Vielleicht haben wir Glück?

Scheine_Flyer_A6_Vereine_Druck-1

(mehr …)

Frohe Weihnachten

Von |Dezember 23rd, 2018|Aktuell|

Clubhaus im Winter

Clubhaus im Winter 2010

Der Tennisclub Vimbuch wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden des Vereins und allen anderen Lesern ein wundervolles, besinnliches Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr mit guten Vorsätzen.

Zum Beispiel mal wieder öfter den Tennisschläger schwingen oder ganz neu anfangen? Jedermann ist herzlich willkommen, wenn die Plätze im April wieder eröffnet werden.

Sämtliche aktuelle Termine findet ihr auf www.tc-vimbuch.de.

Erfolgreiches Jugendtenniscamp 2018

Von |September 19th, 2018|Allgemein|

Der TC Vimbuch bot in den Sommerferien, bereits zum dritten Mal, im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bühl, ein viertägiges Tenniscamp für Mädchen und Jungs zwischen sechs und sechzehn Jahren an. Täglich tummelten sich sechzehn Kinder auf der Anlage. Die Organisation und Verpflegung übernahm Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger. Morgens ging es mit einem lustigen Aufwärmprogramm los. Dann stand Koordination, Ausdauer und Schnelligkeit auf dem Programm. Im Anschluss daran, wurden die Kinder von Cheftrainer Volker Brand, sowie den Co-Trainern Sascha Herbst und Jonas Ehinger in die Grundschläge des Tennis eingewiesen. Vor- und Rückhand, Volley und Aufschlagtechnik wurden vermittelt. Am Ende des Camps wurden bereits kleine Matches und auch Doppel gespielt. Alle waren mit viel Spaß und Eifer dabei. Das Tenniscamp endete mit der Verleihung einer Urkunde für jeden Teilnehmer und gemeinsamem Grillen.