01. August, Samstag 19.00h – Sommerfest – abgesagt!

Von |August 1st, 2020|Termine|

Ab 5. Mai – Jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr, After-Work-Tennis beim TCV – abgesagt!

Von |Juli 29th, 2020|Termine|

Aufgrund der Corana-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen fürs Tennisspielen,  ist das After-Work-Tennis bis auf weiteres abgesagt bzw. ausgesetzt.

Was gibt es Schöneres, als nach einem langen Arbeitstag noch eine Runde Tennis zu spielen, um den Kopf wieder frei zu bekommen? Wir bieten allen Tennis-Interessierten seit Anfang Mai bis zum Beginn der Sommerferien die Gelegenheit, dienstags zwischen 18.00 und 20.00 Uhr das Racket zu schwingen und beim After-Work-Tennis erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Hier könnt ihr mit langjährigen Mannschaftsspielern- und Spielerinnen kleinere Trainingseinheiten absolvieren oder falls ihr schon etwas fortgeschrittener seid, einfach Bälle schlagen. Gelegentlich führen auch unsere C-Trainer oder Trainerassistenten diverse Übungen mit euch durch, führen Anfänger in kleinen Schritten an die Tennistechnik heran oder bringen Wiedereinsteiger auf ein neues Level. Tennisschläger sowie Trainingsbälle werden vom Verein gestellt. Ihr zieht euch einfach sportlich an und kommt vorbei. Alles Weitere zeigen wir euch.
Falls ihr Kinder mitbringt, können diese auch gerne die ersten Schritte auf der roten Asche machen oder sich auf unserem neu gestalteten Spielplatz vergnügen. Dieses Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich. Probiert es doch mal aus!
Wir freuen uns auf euch.
Im Anschluss kann man auch gerne auf der gemütlichen Sonnenterrasse des TCV den Flüssigkeitshaushalt wieder zurecht rücken und bei Fachgesprächen philosophieren sowie den verdienten Feierabend genießen.

Neuer Pokalwettbewerb des Badischen Tennisverbands

Von |Juni 26th, 2020|Aktuell, News|

Liebe Mitglieder und Mannschaftsspieler,

der Badische Tennisverband führt dieses Jahr einen neuen Pokalwettbewerb für 2er-Teams ein. So möchte man vor allem denjenigen Spielerinnen und Spielern, die in diesem Jahr nicht oder nur reduziert an der klassischen Verbandsrunde teilnehmen können, ein Ersatzangebot bieten.

Der BTV-Pokal beginnt Mitte Juli mit einer Vorrunde, in der die teilnehmenden Mannschaften eines Wettbewerbs in regionale Gruppen mit jeweils maximal 8 Mannschaften eingeteilt werden. Jeder Wettbewerb beginnt somit im Viertelfinale. Bei mindestens 32 teilnehmenden Mannschaften qualifizieren sich die jeweiligen Gruppensieger für die Endrunde, in der ebenfalls Gruppen mit maximal 8 Mannschaften gebildet werden. Die Viertelfinalverlierer der Vorrunde haben die Möglichkeit, an einer Nebenrunde teilzunehmen, sodass jeder Mannschaft zwei Pokalspiele garantiert sind. Jedes Spiel besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel. (mehr …)

Aktuelle Situation/Corona-Infos

Von |Mai 17th, 2020|Allgemein|

Liebe Mitglieder
liebe Freunde des Vereins

Update vom 24.06.2020

Es gibt gute Nachrichten für unser Clubleben!

Nach weiteren Corona-Lockerungen, sowie Informationen und Rücksprache mit der Stadt Bühl, haben wir in unserer Sitzung vom vergangenen Montag beschlossen unsere Clubhausterrasse ab Morgen, Donnerstag, den 25.06.2020 mit Einschränkungen zu öffnen. Bitte lest euch die Clubhaus- und Terrassenordnung, die ihr per E-Mail erhalten habt, vor Betreten der Anlage aufmerksam durch und haltet euch unbedingt an die Regeln!

Heute Abend werden wir das Clubhaus und die Terrasse vorbereiten. Bitte beachtet, dass Teilbereiche weiterhin gesperrt bleiben. Bitte ändert vorerst auch nichts an der Tisch- und Stuhlordnung, holt keine weiteren Sitzmöglichkeiten dazu etc.! Wir danken für euer Verständnis.

Bei Rückfragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung und versuchen diese zeitnah und mit bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. In den letzten Wochen gab es derart viele Änderungen in der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und auch bei den Kommunen, dass wir bei allem was wir tun uns vorher eine Freigabe der Stadt Bühl einholen.

Wir wünschen Euch ab morgen schöne, sonnige Tage auf unserer Clubterrasse. Genießt einfach mal wieder eine kühles Bier oder Erfrischungsgetränk im Anschluss an das Match!!!

 

Update vom 11.05.2020

ENDLICH! (mehr …)

Geänderte Bedienung der Beregnungsanlage

Von |Mai 17th, 2020|Allgemein|

Um unnötiges „anspringen“ der Wasserpumpe und/oder undichten Stellen zuvorzukommen, haben wir außen an der grünen Hütte der Wasserversorgung einen Ein-/Aus-Schalter angebracht. Damit auch aus der Ferne jederzeit erkennbar ist ob der Schalter an ist, haben wir direkt daneben eine Lampe installiert, die dies zusätzlich und eindeutig signalisiert.

Wenn ihr nun zum Beispiel auf den Plätzen 4 – 7 beabsichtigt zu spielen, solltet ihr beim Vorbeilaufen an der Hütte gleich den Schalter betätigen. Ihr braucht nun aber auch nicht nach dem Beregnen wieder zurücklaufen und den Schalter ausschalten, dies reicht völlig aus wenn ihr das beim Verlassen der Plätze tut. Das betrifft natürlich ebenso die Plätze 1 – 3. Grundsätzlich bitten wir euch die Plätze vor dem Spielen immer ausreichend zu Wässern. Das ist unbedingt notwendig um die Sandschichten zu binden.

Beregnungsanlage2

Beregnungsanlage1

An dieser Stelle danken wir Peter fürs Anbringen. Tiptop!

Zwischeninfo vom 8.5.2020

Von |Mai 8th, 2020|Aktuell, Allgemein, News|

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,

wie die Meisten bestimmt schon aus den Medien erfahren haben, dürfen ab dem 11. Mai deutschlandweit, in allen Bundesländern, die Tennisplätze unter bestimmten Auflagen wieder öffnen.

Sicherlich wartet ihr sehnsüchtig auf die Info, ob und wann wir die Plätze für den Spielbetrieb freigeben bzw. freigeben können. Die Vorstandschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass die gelbe Filzkugel auch beim TCV wieder Einzug hält. Und damit Ihr uns auch glaubt, haben wir einen unserer Onlinetreffs für euch dokumentiert.

IMG-20200507-WA0004

Habt bitte noch ein bisschen Geduld, wir melden uns am Wochenende mit allen relevanten Infos, dass dem reibungslosen Start am 11.05.2020 nichts mehr im Wege steht

Bis dahin, bleibt gesund!

Rückblick aufs TCV-Jahr 2019

Von |März 20th, 2020|Allgemein|

Was geschah so alles beim TCV im Laufe des Jahres

Beginnen wir mit den Aktivitäten vor der Saison, sprich den Renovierungsarbeiten im Clubhaus im Frühjahr. Hier waren in erster Linie Sascha und Stephan Herbst mit Unterstützung von Carsten Lau aktiv. Teilweise wurden auf die Wände zusätzliche Rigipsplatten angebracht, diese neu tapeziert mit Tapeten im Steinlook oder neu gestrichen! Die 70er Jahre Thekenbeleuchtung wurde durch eine aus Palettenholz selbstgebaute, dem Zeitgeist entsprechende, Beleuchtung mit dimmbaren LED-Spots ersetzt. Die alten Alpirsbacher Kupferlampen im Clubraum mussten das Feld für energiesparende LED-Einbaustrahler räumen. Passend zur „Paletten-Lampe“ wurde noch ein Wandregal gebaut und angebracht. Rundum und auch unterhalb der Theke versprüht nun ein in allen Farben leuchtendes LED-Band eine tolle Atmosphäre.

Theke
Bereits im Vorjahr konnten wir uns, dank einiger großzügigen Spenden, einen modernen 49“ Zoll Bildschirm fürs Clubhaus gönnen. Dieser wurde dann noch mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Soundbar ausgerüstet. Nun ist es auch endlich mal wieder möglich diverse Sportevents in gemeinsamer Runde vor dem TV zu genießen. Im Laufe der Saison erhielt unsere „Sportsbar“ dann eine weitere Aufwertung. Die Firma vivanti GmbH, deren Inhaber unser Mitglied Werner Echsle ist, spendete insgesamt acht neue, bequeme Barhocker die nun noch mehr zum Verweilen an unserer Theke einladen. (mehr …)

Generalversammlung abgesagt!!!

Von |März 13th, 2020|Aktuell|

Aus aktuellem Anlass hat die Vorstandschaft entschieden, die Generalversammlung am 2. April abzusagen.

Ein neuer Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.