TC Vimbuch greift beim Beach-Tennis an

Von |September 8th, 2021|Aktuell|

Ein Duft von Sonnencreme hĂ€ngt in der Luft, coole Musik lĂ€uft im Hintergrund, die FĂŒĂŸe im Sand lassen Urlaubsfeeling aufkommen. Beach-Tennis sorgt einfach fĂŒr gute Stimmung, und wenn dann noch die Sonne scheint, wie am vergangenen Wochenende in Greffern, dann ist der Arbeitsalltag schnell vergessen. Der TC Greffern lud zum DTB Beach Turnier nach Greffern ein. Das DebĂŒt gaben am Freitag unsere Nachwuchsspielerinnen U14. Sie waren mit viel Freude und Einsatz dabei und das Publikum war begeistert. Eine Silbermedaille gab es dann auch gleich fĂŒr Anina und Julia Herbst. Am Samstag und Sonntag waren die Erwachsenen an der Reihe, 10 Spieler:innen nahmen vom TCV teil in den Disziplinen: Damen Doppel Ü40, Herren Doppel Ü40 und Mixed. Die ersten Siege wurden gefeiert, auch hier gab es Silber in der Nebenrunde: Damendoppel Ü40: Barbara Ströbel vom TCV mit ihrer Partnerin vom TC Greffern Bettina Schoch und im Herrendoppel Ü40: Sascha Herbst und Ralph Dober vom TCV.

Wir gratulieren allen Teilnehmern, ob gewonnen oder nicht. Die ersten Erfahrungen wurden gesammelt und es kann nur besser werden. Denn trainieren können wir Vimbucher noch nicht wirklich, obgleich wir die Anlage in Greffern nutzen dĂŒrfen. Es wird jetzt Zeit, dass wir auf unserer eigenen Anlage trainieren und hoffentlich bald auch selbst die ersten Turniere veranstalten können. Zeitlich liegen wir, Dank des enormen freiwilligen Einsatzes der Mitglieder, sehr gut und gehen davon aus, dass wir die Beach-Anlage des TCV Ende September/ Anfang Oktober eröffnen können. Und auch, wenn der Sommer dann vermutlich vorbei ist, so macht es doch wenig aus, da man Beach-Tennis zu jeder Jahreszeit spielen kann. Ein absoluter Mehrwert fĂŒr den TCV und fĂŒr
den Zusammenhalt der Mitglieder, da man sich nun auch ĂŒber den Winter wieder hĂ€ufiger sehen kann.

v.l.n.r. Patric, Bala, Corina, Sascha, Sandra, Barbara, Nina, Ralph

5.000 Euro fĂŒr die Vereinskasse

Von |August 29th, 2021|Aktuell|

Auch Tennisspieler dĂŒrfen naschen und dabei unseren Verein unterstĂŒtzen!

Unter allen teilnehmenden Vereinen werden 50 x 5.000 Euro verlost. Die 500 Vereine mit den meisten Codes erhalten ein HARIBO-Vereinspaket im Wert von 100€. (Die Aktion lĂ€uft vom 19.07.2021 bis 15.01.2022)

DebĂŒt der Ü40 beim Beach-Tennis!

Von |August 27th, 2021|Aktuell|

DebĂŒt der Ü40 beim Beach-Tennis!

Noch bevor die Beach-TennisplĂ€tze beim TC-Vimbuch fertig sind, wagten es die ersten mutigen Spieler bereits, sich der Herausforderung des Wettkampfes zu stellen. So wurde kurzer Hand eine Mixed-Mannschaft Ü40, bestehend aus Spielerinnen und Spieler der Damen- und Herren 30 Tennismannschaften des TC Vimbuchs, gemeldet.
Die Heimspiele konnte der TCV beim TC Greffern ausrichten. Am 8. und 15. August war es soweit. Der roter Sand wurde gegen gelben Sand getauscht, die Tennisschuhe zu Hause gelassen. Eine Mannschaft besteht aus mindestens je 2 Frauen und MĂ€nnern, es werden gespielt: 1 Damendoppel, 1 Herrendoppel und dann noch zwei Mixed. Die ZĂ€hlweise ist quasi wie bei Tennis. Es wird nur beim 40:40 Spielstand die „No-Ad“ Regel angewandt: wer den nĂ€chsten Punkt macht, hat das Spiel gewonnen. Auch gibt es nur den 1. Aufschlag, nicht wie im Tennis einen zweiten Versuch. Das macht das Spiel schneller und die Matches dauern in der Regel nicht sehr lang. Und klar, ums Gewinnen geht es immer beim Wettkampf, aber das Miteinander und der Spaßfaktor spielen beim Beach-Tennis eine große Rolle.
So wird nach jedem Seitenwechsel mit dem Gegner abgeklatscht und es lĂ€uft die ganze Zeit Musik. Da ist definitiv Urlaubsfeeling vorprogrammiert. Das Ergebnis der beiden Spieltage rĂŒckte somit auch etwas in den Hintergrund. Ging es doch darum, Spielerfahrung zu sammeln. Die Ergebnisse waren relativ eindeutig, wenn auch das ein oder andere Spiel eng war. 8.8.: TC Greffern 2 – TC Vimbuch: 4:0 / 15.08: TC Vimbuch – TC Ladenburg 0:4, TC Vimbuch – TC Greffern 1: 0:4. An der Stelle ein Dankeschön an Sascha Herbst, der die Organisation in die Hand genommen, eine Mannschaft gemeldet und sich um alles gekĂŒmmert hat. Ein GROSSES DANKESCHÖN an den TC Greffern, der uns seine Beach-TennisplĂ€tze fĂŒr die Runde und auch zum Trainieren zur VerfĂŒgung gestellt hat und natĂŒrlich an alle Spielerinnen und Spieler des TC Vimbuch. Wir sehen uns nĂ€chstes Jahr, dann auf den eigenen PlĂ€tzen in Vimbuch.
v.l. Diana, Ralph, Anja, Barbara, Sandra & Sascha, Nina

Beachtennis

Von |August 6th, 2021|Aktuell|

Der Umbau von Platz 6 geht gut voran…
Bald kann der Sand kommen!

Werde auch Du ein Teil des Projekts und Mitglied der Projekt-Gruppe „Beach-Tennis“. Diese besteht nicht nur zum Zweck von teilweise
freiwilligen ArbeitseinsĂ€tzen, sondern auch zum Organisieren von AblĂ€ufen, Beschaffen von Baumaterial oder BĂŒndeln von Ideen. Melde Dich einfach bei Sascha, Ralph oder Stephan, wenn Du mittendrin, statt nur dabei sein willst.

Klick hier: Projekt 2021 – Bau einer 3-Feld Beach-Tennisanlage

Mitgliederversammlung des Tennisclub Vimbuch am 29.07.2021

Von |August 3rd, 2021|Aktuell|

Mit knapp vier Monaten VerspĂ€tung konnte der Tennisclub Vimbuch seine Mitgliederversammlung auf der Terrasse des Clubhauses bei schönem Wetter draußen stattfinden lassen. Dabei gab es gleich zwei Premieren. Zum ersten Mal fand die Versammlung, natĂŒrlich Corona bedingt, unter freiem Himmel statt, und zum ersten Mal fĂŒhrte der im letzten Jahr neu gewĂ€hlte 1.Vorstandsvorsitzende Stephan Herbst durch die Tagesordnungspunkte. Neuwahlen und Verabschiedungen standen an. So dankte der Vorstand Andrea Markstahler mit einem PrĂ€sent und einem Blumenstrauß fĂŒr unglaubliche 20 Jahre gemeinnĂŒtzige TĂ€tigkeit als Kassenwartin.

Ein großes Dankeschön an Andrea Markstahler fĂŒr 20 Jahre im Amt als Kassenwartin!

Auch der 2. Vorstand Carsten Lau schied auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus und wurde fĂŒr seinen Einsatz mit einem WeinprĂ€sent bedacht. Ralph Dober rĂŒckte vom Beisitzer auf den Posten des 2. Vorsitzenden und wurde, genauso wie Christoph Wache, der dem Verein fĂŒr weitere zwei Jahre zur VerfĂŒgung steht, als 2. Vorsitzender einstimmig wiedergewĂ€hlt. Jörg Arlt, bisher 2. Sportwart, tritt in die Fußstapfen von Andrea Markstahler und wurde in das Amt des Kassenwarts gewĂ€hlt. Seine, schon lange Jahre dauernde TĂ€tigkeit als Sportwart, ĂŒbt Sascha Herbst erneut fĂŒr zwei Jahre aus, genau wie Cornelia Berger-Ehinger, die als Jugendwart eine weitere Wahlperiode die Geschicke des Tennisnachwuchses fĂŒhrt. Neu ist, dass diese Position nun auf vier Köpfe verteilt wird. Wir gratulieren Sandra Herbst, Manuela Herbst und Tanja Dober zur Wahl in den Vorstand, sowie Nina Bellinger, die als Beisitzerin außerordentlich in den Vorstand aufgenommen wurde. AntrĂ€ge gingen bei der Vorstandschaft keine ein.

von links: Jörg Arlt (Kassenwart), Ralph Dober (2. Vorsitzender), Stephan Herbst (1. Vorsitzender), Nina Bellinger (Beisitzerin), Sascha Herbst (Sportwart), Manuel Royal (Ortsvorsteher) Es fehlen: Christoph Wache (2. Vorsitzender), Cornelia Berger-Ehinger (Jugendwartin), Manuela Herbst, Sandra Herbst, Tanja Dober (Jugendwartinnen)

Wie ĂŒberall auf der Welt, fanden auch beim TCV aufgrund der Pandemie keinerlei Events statt ĂŒber die man die Mitgliederversammlung informieren hĂ€tte können. So berichtet der Vorstand ĂŒber den regen Austausch mit der Stadt BĂŒhl. Es wurde der Baumbestand rund um die Tennisanlage im Baumkataster der Stadt BĂŒhl registriert, als auch der Pachtvertrag an die neuen Gegebenheiten angepasst und fĂŒr weitere zehn Jahre verlĂ€ngert. Außerdem konnte sich der Tennisclub ĂŒber die Anschaffung einer neuen Ballmaschine freuen, die bereits rege von den Mitgliedern genutzt wird. Über allem steht jedoch unser Großprojekt 2021, der Bau einer Drei-Feld Beach-Tennisanlage auf dem bestehenden Tennisplatz Nummer 6. Nachdem bereits im FrĂŒhjahr bei einer schriftlichen Abstimmung mit ĂŒberwĂ€ltigender Mehrheit fĂŒr den Bau gestimmt wurde, startete man richtig durch. Mit UnterstĂŒtzung von Heinz Leppert, der nicht nur die PlĂ€ne fĂŒr die Anlage erstellt hat, sondern auch in vielen anderen Fragen Tipps und RatschlĂ€ge gegeben hat, geht es nun mĂ€chtig voran. Bei einem Ortstermin mit OberbĂŒrgermeister Hubert Schnurr, Thomas Bauer vom Amt Liegenschaften und Ortsvorsteher Manuel Royal wurde uns auch die volle UnterstĂŒtzung der Stadt BĂŒhl zugesagt. Die ersten ArbeitseinsĂ€tze fanden statt und es konnte schon einiges bewegt werden. Sascha Herbst und Ralph Dober haben das Projekt den Mitgliedern genauer vorgestellt und Fragen beantwortet. Anschließend stimmte die Versammlung mit großer Mehrheit einem Darlehen fĂŒr den Bau der Beach Tennisanlage zu. Ortsvorsteher Manuel Royal, der als Gast geladen war, bedankte sich am Ende in einer kurzen Rede beim Vorstand fĂŒr seine Arbeit, insbesondere lobte er das finanzielle Geschick von Frau Markstahler und dankte ihr fĂŒr ihre langjĂ€hrigen Dienste. Die Versammlung war nach einer guten Stunde zu Ende und die Mitglieder ließen den Abend gemeinsam auf der Terrasse ausklingen.

Tulla-GrundschĂŒler besuchen unsere Wildblumenwiese

Von |Juli 26th, 2021|Aktuell|

UnterstĂŒtzt durch den NATURPARK Schwarzwald Mitte/Nord e.V. und die Stadt BĂŒhl konnte der Tennisclub Vimbuch im letzten Jahr eine Wildblumenwiese anlegen.
Da bot es sich an, dass die Klasse 2a der Tulla-Grundschule ihren ersten Wandertag nach monatelangen EinschrĂ€nkungen zu uns an die Tennisanlage durchfĂŒhrte. Der Tennissport rĂŒckte natĂŒrlich in den Hintergrund, ging es an diesem wunderschönen Juni Tag mal nicht um die gelbe Filzkugel, sondern um die vielen Blumen und Insekten, die sich auf unserer Wildblumenwiese finden lassen. Frau Wahli vom NATURPARK war ebenfalls vor Ort und konnte einiges zum Projekt und zur Artenvielfalt auf der Wiese sagen. Begeistert streiften die Kinder durch die hohe Wiese, sie durften ein paar Wildblumen pflĂŒcken, ihr mitgebrachtes Wissen anwenden und die Blumen namentlich bestimmen. Alle Kinder haben von Frau Wahli eine Samenmischung und 2 Blumenfibeln geschenkt bekommen. Die Klasse hat ein Poster erhalten, welches im Klassenzimmer einen tollen Platz bekommen soll. Die SchĂŒler bedankten sich bei Frau Wahli mit einer kleinen Spende aus der Klassenkasse fĂŒr den NATURPARK. Liebe Kinder, liebe Klassenlehrerinnen: Danke fĂŒr Euren Besuch. Wir wĂŒnschen Euch schöne Ferien und ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen.

Aus Gegnern werden Freunde…

Von |Juli 26th, 2021|Aktuell|

Zum wiederholten Male waren wir GĂ€ste der Damen30 Mannschaft des TC Rot-Weiss Durmersheim.
Ging es vor 2 Jahren noch mit einem Sieg fĂŒr uns aus, so mussten wir uns dieses Jahr mit einer Niederlage zufrieden geben. Aber es war trotzdem ein Tag auf dem Tennisplatz wie man sich ihn besser fast nicht wĂŒnschen kann. Sehr gute Spiele, faire Gegner und bestes Tenniswetter. Am Ende saßen wir auf der Terrasse der Durmersheimer gemĂŒtlich beisammen, und haben auf den Tennissport angestoßen! FĂŒr uns Vimbucher Damen ist die Saison nun aber vorzeitig beendet, da bei den nĂ€chsten beiden Spieltagen verletztungsbedingt und aus privaten GrĂŒnden je 3 Stammspielerinnen fehlen und die Suche nach Ersatz sich schwierig gestaltet hat.

Man soll ja auch gehen, wenn`s am schönsten ist! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison in 2022 auf der roten Asche UND NEU beim TC Vimbuch auch im gelben Sand auf der Beach-Tennisanlage (Coming Soon!!!)

Unsere Talentinos 2021

Von |Juli 10th, 2021|Aktuell|

Die Saison 2021 startete, aufgrund der Corona-Pandemie, etwas verspĂ€tet fĂŒr die Talentinos. Die Zeit bis zum Trainingsstart haben wir jedoch dazu genutzt um T-Shirts zu besorgen, die die Kids motivieren und den Zusammenhalt stĂ€rken sollen. Vielen Dank an den Verein, der die Kosten dafĂŒr komplett ĂŒbernommen hat! Das Ergebnis kann sich unserer Meinung nach sehen lassen.

Wir wĂŒrden uns freuen, wenn noch mehr Kinder den Weg zu uns finden. Wer sich daher gerne mit Freunden an der frischen Luft bewegt und Spaß am Spiel hat, darf sich jederzeit bei uns melden. Am besten telefonisch bei Barbara Ströbel 0157/75974789.