Der Winter naht
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,
es ist doch eigentlich nicht zu fassen dass sich die Freiluftsaison schon wieder dem Ende nähert! Für uns bedeutet das wie immer die Anlage winterfest zu machen.
Termine:
– 26. Oktober
– 02. November
– 09. November
Jeweils immer ab 9:30h bis ca. 13:30h. Für eine kleine Stärkung direkt im Anschluss wird gesorgt!
Folgender Ablauf ist geplant:
– Die Wind- und Sichtschutzblenden wollen wir abhängen wenn sie trocken sind. Ggf. auch unter der Woche. Aktion wird kurzfristig bekannt gegeben.
– Wir beginnen zuerst damit die Plätze 6+7 komplett abzuräumen und dort auch gleich die Linien abzudecken.
– Dann die Plätze 4+5 ebenfalls komplett.
– Wenn möglich sollten wir dabei auch gleich größere Unkrautstellen beseitigen und die „Mini-Bäumchen“ die dort fleißig wachsen gleich mit rausreißen.
– Sämtliche Abläufe/Schächte reinigen damit das Wasser ungehindert abfließen kann.
– Zuletzt werden dann die Plätze 3, 2, 1 abgeräumt. Wobei wir es vom Wetter abhängig machen wie lange wir noch Platz 1 und/oder 2 offen lassen.
Bevor wir jedoch alles in den Keller räumen können wird noch eine „Spezialeinheit“ den Keller entrümpeln und Platz schaffen!
Bitte merkt euch auch gleich den Termin für unseren „Neujahrsempfang“ vor! 12. Januar, 11:30h im Clubhaus des TCV. Sektempfang mit Häppchen, Frühschoppen und Smalltalk
Damen 30 feiern Meisterschaft!
Wie in den drei Jahren zuvor, konnte sich die Mannschaft den Sieg in Ihrer Klasse holen. 2017 war man als 4er-Mannschaft bei den Damen erfolgreich, 2018 dann bei den Damen 30. Die letztjährige Siegesserie wurde in diesem Jahr souverän fortgesetzt und die Mädels holten sich ungeschlagen die Meisterschaft!!! Im nächsten Jahr spielen sie in der 1. Bezirksliga, der höchsten Liga dieser Altersklasse.
Der Erfolg kommt eigentlich nicht überraschend, zeichnet sich die Mannschaft doch darin aus, dass sie durchweg starke Spielerinnen besitzt und auf den letzten Positionen nicht abfällt, wie es in vielen anderen Mannschaften der Fall ist. Daher wurden in der aktuellen Saison auch nur 6 von 36 Einzeln verloren! Durch den Neuzugang Nina Bellinger und Lisa Hauck aus Ottersweier, konnte man in diesem Jahr zudem auf sehr gute Einwechselspieler zurückgreifen.
Tenniscamps für Anfänger und Fortgeschrittene
Der TC Vimbuch bietet in den Sommerferien für Kinder zwischen sechs und sechzehn Jahren ein Vormittagscamp von
Montag, 19. bis Mittwoch, 21. August, 9.00 bis 13.00 Uhr an.
Die Kinder werden in alle Techniken des Tennisspiels eingewiesen: Aufschlag, Vorhand, Rückhand und Volleyspiel, um die gängigsten zu nennen. Am Ende werden sie in der Lage sein kleine Ballwechsel zu spielen. Das Camp kostet 60 Euro pro Teilnehmer. Darin sind kleine Snacks und ein Getränk enthalten. Mitzubringen sind Sportschuhe und entsprechende Bekleidung. Alles Weitere stellt der Verein. Anmeldungen nimmt unsere Jugendwartin unter cornelia.berger-ehinger@tc-vimbuch.de ab sofort entgegen.
Eine Woche früher, nämlich
von Montag, 12. bis Mittwoch, 14. August,
planen wir ein dreitägiges Vormittagscamp für Fortgeschrittene mit A-Trainerin Helena Günther. Egal ob Aufschlag, Vorhand, Rückhand oder Topspin, sie wird mit Profi-Tipps und einem effektiven Training, in den verschiedenen Könnerstufen, an den Schlägen ihrer Kinder feilen. Und natürlich kommt auch die Taktik nicht zu kurz. Wenn ihr Kind bereits den Umgang mit dem Schläger beherrscht und Lust auf „mehr“ hat, melden Sie sich bitte bei sascha.herbst@tc-vimbuch.de. Er wird Ihnen gerne weitere Informationen zukommen lassen.
Wir hoffen auf regen Zuspruch und freuen uns schon auf euch!!!