Bald geht es los!
Viele Spaziergänger bleiben stehen und schauen zu, wenn bei herrlichem Sonnenschein, trotz kalter Temperaturen Betrieb auf der neu gebauten Beach Tennis Anlage des TC Vimbuchs ist. Beach Tennis kann bei schönem Wetter ganzjährig gespielt werden und stellt somit für den Verein eine neue, attraktive Trendsportart dar. Der Spaß steht hier im Vordergrund, die Regeln sind nicht ganz so streng wie beim Tennis und Sport im Sand hat immer irgendwie auch ein bisschen mit Urlaub zu tun. Deswegen, an alle Mitglieder, Freunde des Vereins, Nachbarn und Interessierte aus der Region: SAVE THE DATE: 30.04-01.05.2022: an diesem Wochenende werden wir die Beach Anlage feierlich eröffnen. Für die Mitglieder des TCV wird es schon ab dem 29.04. eine kleine Eröffnung mit Aktivitäten rund ums Beach Tennis geben.
Gruppeneinteilungen Tennis-Sommer 2022
Neujahrsgrüße 2022!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins, sowie unseren Unterstützern und Partnern viel Glück und Erfolg, sowie allerbeste Gesundheit für das neue Jahr!
Wie alle Vereine hatte auch der TC Vimbuch in den letzten beiden Jahren stark mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen und musste für die reibungslose Durchführung des Spiel- und Trainingsbetriebs einen gehörigen Mehraufwand betreiben.
Dies ist dem TCV jedoch sehr gut gelungen. Und nicht nur das, denn wir hatten auch den Mut, in diesen schwierigen Zeiten, ein außergewöhnliches Projekt zu realisieren. In einer Rekordzeit von drei Monaten, haben wir den bestehenden Tennisplatz Nummer 6, mit dem angrenzenden Weg, in eine komfortable, moderne 3-Feld Beach-Tennisanlage umgebaut.
In den nächsten Wochen und Monaten wird nun noch der angrenzende Zuschauerbereich fertiggestellt, sodass wir im Frühjahr die Beacharena im angemessenen Rahmen offiziell einweihen können.
Die Eröffnung findet vom 29. April bis 01. Mai 2022 statt und wird nicht ausschließlich für Mitglieder ausgerichtet, sondern auch für alle die neugierig auf diese Trend-Sportart sind. Denn Beach Tennis ist mehr als nur Tennis auf Sand. Es ist eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton und punktet mit athletischen und akrobatischen Sprüngen sowie einer mitreißenden Stimmung. Die Regeln sind dabei weitgehend vom Tennis übernommen, die Beinarbeit sowie die Atmosphäre rund um das Spielgeschehen kann man mit der vom Beachvolleyball vergleichen. Die Reaktionsfähigkeit kommt der beim Badminton gleich. Zusätzliche Details erfolgen in den nächsten Wochen an dieser Stelle.
Die allgemeine Saison- und Platzeröffnung ist für den 09. April 2022 geplant. In der Hoffnung die Pandemie lässt es zu, nimmt der TCV in dieser Saison mit vier Jugend- und sechs Erwachsenenmannschaften an der Verbandsrunde des Badischen Tennisverbandes teil. Nachdem wir bereits letzte Saison erstmals mit einer Mannschaft an der Beach Tennis Runde teilnahmen und unsere Heimspiele damals noch auf der Anlage des TC Greffern ausgetragen durften, gehen wir dieses Jahr auf unserer eigenen Anlage mit zwei Teams bei der BTV Beach Tennis Liga an den Start.
Der TCV-Nikolaus war da!
Pünktlich am 6.12. stellte unser TCV-Nikolaus allen Kindern und Jugendlichen eine Tüte, gefüllt mit vielen Leckereien und einer liebevoll gestalteten Karte, vor die Haustür. Den Rückmeldungen nach zu urteilen, kam die von unserem Jugendleiterteam initiierte Aktion sehr gut an und schreit daher nach einer Wiederholung im kommenden Jahr.
Eröffnung Beach-Tennis 29. April bis 1. Mai 2022
1. Badische Beach Tennis Meisterschaft


Arbeitseinsatz am 23.10.21 ab 10 Uhr
Liebe Mitglieder,
am kommenden Samstag möchten wir einen weiteren Arbeitseinsatz anbieten. Folgende Arbeiten sind noch zu verrichten:
– Plätze 5, 7, 4 winterfest machen (Reihenfolge wichtig! Ist auch schon teilweise erledigt)
– Netze abbauen (und zum Trocknen zunächst oben auf der Terrasse lagern, später im Clubraum auslegen und wenn sie getrocknet sind im Keller einlagern)
– Netzpfosten rausnehmen (Löcher mit den dafür vorgesehenen Aludeckeln, welche im Keller bereit liegen, verschließen) und mit den Einzelstützen in den Keller bringen
– Bänke, Abziehnetze, Linienbesen und Wasserschläuche wegräumen
– Laub sammeln und hinterm Clubhaus auf den Haufen werfen. Wer einen Anhänger zur Verfügung hat, kann den Grünschnitt, welcher vorne auf den Parkplätzen beim Kinderspielplatz liegt, zum Vogel fahren. Das kann selbstverständlich jeder Zeit, auch unter der Woche, gemacht werden.
– Unkraut entfernen. Im Anhang ein Foto von Platz 5. Bitte nach Möglichkeit das Unkraut komplett aus dem Sand ziehen.
– Linien abdecken (das Holz und die Steine dafür liegen außen, hinter Platz 3)