Die aktuellen Nachrichten vom Joomla!-Team
Mitgliederversammlung 2021
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,
wir laden Euch recht herzlich am Donnerstag, 29. Juli, um 19.30 Uhr, zur Mitgliederversammlung 2021 ein.
Diese findet im Clubhaus TC Vimbuch, Seimelstraße 14, Bühl-Vimbuch, statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes,
2. Totengedenken
3. Geschäftsbericht des Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Kassenwartes
7. Entlastung des Gesamtvorstandes
8. Neuwahlen
a. der/die stellvertretende/n Vorsitzenden/e
b. des Kassenwartes (in)
c. des Sportwartes (in)
d. des Jugendwartes (in)
9. Vorstellung des Finanzplans
10. Beiträge und Anzahl der Arbeitsstunden für 2022, Endalter 67 Jahre
11. Anträge
12. Verschiedenes
Anträge aller Art müssen 14 Tage vor der Generalversammlung bei einem der Vorstandsmitglieder eingereicht werden.
Für nicht geleistete Arbeitsstunden (Festsetzung in 2021 mindestens acht Stunden) werden die Mitglieder mit je zehn Euro pro Stunde belastet. Die Belastung ist mit Erhebung des Mitgliedsbeitrages fällig, und wird gemeinsam mit diesem im Voraus eingezogen. Die Rückerstattung erfolgt im letzten Quartal des laufenden Kalenderjahres für das die Arbeitseinsätze geleistet wurden.
Die Mitgliederversammlung findet selbstverständlich unter Einhaltung der Corona VO und Hygieneregeln statt.
Die Vorstandschaft des TC Vimbuch
Neuigkeiten zur Verbandsrunde vom BTV
Zu eurer Information findet Ihr am Ende dieses Berichts, das Schreiben des BTV zur erneuten Verschiebung der Sommerrunde.
An diesem Punkt könnte man sich auch schon mal Gedanken machen, inwieweit eine Teilnahme am Spielbetrieb für die jeweiligen Mannschaften überhaupt sinnvoll und noch realisierbar ist!?
Hier auch noch einmal der Link zu den Corona Regelungen:
https://www.badischertennisverband.de/CoronaKOMPAKT/CoronaKOMPAKT/
Zum Thema Doppelspiel ist dies hier immer noch die einzige Info die es gibt:
Sobald es eindeutige Aussagen gibt, ab wann das Clubhaus inkl. Umkleiden und Duschen geöffnet werden darf, informieren wir euch natürlich umgehend. (mehr …)
Wir haben eine neue Ballmaschine!
Tennis zählt zu den kontaktarmen Sportarten, die man unter Beachtung einiger Regeln im Freien weiterhin spielen darf. Deshalb freut es uns, dass ihr, trotz des abwechslungsreichen Wetters, rege zum Schläger greift. Um die Motivation hochzuhalten, präsentiert euch die Vorstandschaft heute unser neues Schmankerl.
Ab kommendem Montag 24.05.2021, (mehr …)
Platzeröffnung, Samstag 10.04. – 14:00 Uhr
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,
am Samstagmorgen besteht noch einmal die Möglichkeit für einen Arbeitseinsatz. Wie zuletzt gehandhabt, bitte nur mit Voranmeldung bei Stephan Herbst. Mögliche Arbeiten haben wir auf einer Liste neben der Clubhaustür zusammengefasst.Ab Samstag 14:00 Uhr, sind dann auch schon die ersten Tennisplätze spielbereit. Da die Beregnungsanlage auf Platz 2 momentan außer Betrieb ist weil ein Ersatzteil fehlt, möchten wir euch bitten auf die anderen, freigegebenen Plätze auszuweichen.
Haltet bitte unser Hygienekonzept gem. Corona VO BW vom 29.03.2021 so toll wie im letzten Jahr ein. Wir werden es im Schaukasten neben den bereits bekannten, vor Spielantritt auszufüllenden, Platzbelegungsplänen aushängen. Wie zu Beginn der Saison 2020 heißt es heuer zunächt ebenfalls wieder:
! Kommen – Abstand wahren – Spielen – Gehen !
Das Doppelspielen ist bis auf weiteres nur mit Spielern/Spielerinnen mit bis zu maximal zwei Haushalten erlaubt!
Falls die Medenrunde wie geplant im Juni startet, wird der TCV mit sage und schreibe 10 Mannschaften daran teilnehmen. Sportwart Sascha Herbst und Jugendwartin Cornelia Berger-Ehinger konnten in diesem Jahr vier Jugend- und sechs Erwachsenenmannschaften melden! Teilweise als Spielgemeinschaften mit Clubs aus unserem Umfeld.
Weitere Neuigkeiten und Informationen zu kommenden Terminen findet ihr wie immer auf unserer Homepage www.tc-vimbuch.de. Schaut einfach ab und zu vorbei.
Wir danken Euch für die Einhaltung der Maßnahmen und Eurer Mithilfe bei den Arbeitseinsätzen.
Bleibt gesund!
Spielpläne sind online
Seit heute könnt ihr euch auf der Verbandsseite darüber informieren gegen wen ihr wo und wann spielt.
Es bleibt zwar abzuwarten ob die Saison wie geplant starten kann aber hoffen wir einfach das Beste.
Ebenfalls ab sofort, könnt ihr euch die Begegnungen auf unserer eigenen Seite „Verbandsspiele“ in Tabellenform ansehen und in der untersten Zeile sogar nach Einträgen filtern (z.B. nach Datum oder Mannschaft).
Allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison, viel Spaß, Netzroller zur rechten Zeit und vielleicht ja auch mal wieder ein paar Zuschauer!
Quelle: Menschen Vektor erstellt von vectorjuice – de.freepik.com
Neuer Pokalwettbewerb des Badischen Tennisverbands
Liebe Mitglieder und Mannschaftsspieler,
der Badische Tennisverband führt dieses Jahr einen neuen Pokalwettbewerb für 2er-Teams ein. So möchte man vor allem denjenigen Spielerinnen und Spielern, die in diesem Jahr nicht oder nur reduziert an der klassischen Verbandsrunde teilnehmen können, ein Ersatzangebot bieten.
Der BTV-Pokal beginnt Mitte Juli mit einer Vorrunde, in der die teilnehmenden Mannschaften eines Wettbewerbs in regionale Gruppen mit jeweils maximal 8 Mannschaften eingeteilt werden. Jeder Wettbewerb beginnt somit im Viertelfinale. Bei mindestens 32 teilnehmenden Mannschaften qualifizieren sich die jeweiligen Gruppensieger für die Endrunde, in der ebenfalls Gruppen mit maximal 8 Mannschaften gebildet werden. Die Viertelfinalverlierer der Vorrunde haben die Möglichkeit, an einer Nebenrunde teilzunehmen, sodass jeder Mannschaft zwei Pokalspiele garantiert sind. Jedes Spiel besteht aus zwei Einzeln und einem Doppel. (mehr …)
Zwischeninfo vom 8.5.2020
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Vereins,
wie die Meisten bestimmt schon aus den Medien erfahren haben, dürfen ab dem 11. Mai deutschlandweit, in allen Bundesländern, die Tennisplätze unter bestimmten Auflagen wieder öffnen.
Sicherlich wartet ihr sehnsüchtig auf die Info, ob und wann wir die Plätze für den Spielbetrieb freigeben bzw. freigeben können. Die Vorstandschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass die gelbe Filzkugel auch beim TCV wieder Einzug hält. Und damit Ihr uns auch glaubt, haben wir einen unserer Onlinetreffs für euch dokumentiert.
Habt bitte noch ein bisschen Geduld, wir melden uns am Wochenende mit allen relevanten Infos, dass dem reibungslosen Start am 11.05.2020 nichts mehr im Wege steht
Bis dahin, bleibt gesund!
Generalversammlung abgesagt!!!
Aus aktuellem Anlass hat die Vorstandschaft entschieden, die Generalversammlung am 2. April abzusagen.