Gelungene Saisoneröffnung mit Jedermannsturnier und Nachwuchsförderung

Von |April 16th, 2018|Termine|

Bei perfektem Tennis-Wetter fanden sich im laufe des Tages um die 40 Mitglieder und Tennisinteressierte auf der Anlage des TCV ein. Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch den Vorsitzenden Karl-Heinz Markstahler startete Stephan Herbst auch direkt mit der Auslosung für das Jedermannsturnier. Alle Teilnehmer, egal welchen Alters und welchen Geschlechts wurden in einen Topf geworfen und anschließend zu teils wilden Doppelpaarungen zusammen gelost. Nach insgesamt drei Durchgängen, jede Runde dauerte ca. 30. Minuten, stand Alf Miessler mit 3:0 Siegen und 19:4 Spielen als „Spieler des Tages“ fest. Bei den Damen konnte sich diesen inoffiziellen Titel Renate Herbst sichern. Zu Buche standen hier 2:1 Siege und 16:7 Spiele.

Für den Tennis-Nachwuchs hatte Trainer Sascha Herbst jede Menge Action vorbereitet. Viele verschiedene Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele wurden mit und ohne den Ball von den Kids immer wieder durchprobiert. Der Spaß wurde durch über den Platz schallende, fetzige Musik noch größer und die Kleinen hatten sich erst nach einigen Stunden so richtig ausgepowert. Nach dem offiziellen Teil wurden die Plätze zum allgemeinen Spielen freigegeben. Es war ein rundum gelungener Start in die Sandplatzsaison.

Talentino-Minis des TCV

Von |April 11th, 2018|Aktuell, Allgemein|

Zum ersten Mal in der Geschichte des TC Vimbuch wurde in der zurückliegenden Herbst-/Wintersaison ein „Talentino-Kindergarten“ für 3 bis 5-Jährige in der Tullahalle angeboten. Herr Brand, der Clubtrainer, führte die Mädchen und Jungs spielerisch an den Tennissport heran. Zuletzt nahmen 7 Kinder das Angebot an und hatten sichtlich Spaß an den Spielen und Übungen.


Von links: Trainer Volker Brand, Lara, Moritz, Noel, Laura, Shakthe, Hyebin
Vorne: Marleen

Um das Erlernte zu festigen, wird sich die Gruppe auch im Sommer zum Training treffen.

Wann: Mittwochs, 16:30 bis 17:30 Uhr ab 2. Mai

Falls Sie Kinder in diesem Alter haben und Ihr Interesse geweckt wurde, kommen Sie doch einfach am Trainingstag vorbei.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne bei Anja Arlt unter 0173/3083007 melden.

Voll besetztes Clubhaus bei der Jahresversammlung des TC Vimbuch

Von |April 2nd, 2018|Allgemein|

Erstmals Umfrage an die Mitglieder per Internet

Der Vorsitzende Karl-Heinz Markstahler begrüßte die zahlreichen Mitglieder, ebenfalls anwesend waren der Ortsvorsteher Manuel Royal, sein Stellvertreter Patric Kohler und die Ortschaftsrätin Steffi Stedry. Der Vorsitzende gab einen Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsleben. Die Jugendwartin Conny Berger-Ehinger berichtete von Rückgängen bei den Jugendmannschaften. Hier spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle – Ganztagesschule, Interesse der Jugendlichen für andere Sportarten usw. Das Jugendcamp 2017  war sehr gut besucht und wird 2018 wiederholt. Für den kommenden Spielbetrieb wurde eine U14 gemischt und eine U16 m als Spielgemeinschaft mit dem TC Greffern gemeldet.
Einen Rückblick im Erwachsenenbereich berichtete der Sportwart Sascha Herbst. Für die diesjährige Verbandsrunde sind 7 Mannschaften gemeldet, zum Teil als Spielgemeinschaften mit dem TC Ottersweier Der Kassenbericht wurde von der Kassenwartin Andrea Markstahler vorgetragen. Der Kassenstand im abgelaufenen Jahr war im Haben. Größter Ausgabenanteil ist die Frühjahrsinstandsetzung, auch der Spielbetrieb im Jugend- und Erwachsenenbereich ist ein hoher Anteil der Ausgaben. Nach dem Bericht der Kassenprüfer folgte die Entlastung der Kassenwartin durch die Mitgliederversammlung, danach die Entlastung des Gesamtvorstandes.
Anschließend standen einige Neuwahlen an. Gewählt wurden der/die 1. Vorsitzender(in), Schriftführer(in) und die Beisitzer(innen). Bei der Wahl des 1. Vorsitzenden(n) fungierte Herr Royal als Wahlleiter. Wiedergewählt wurde Karl-Heinz Markstahler mit einer Enthaltung. Das gleiche Ergebnis erreichte Anja Arlt als Schriftführerin und die Beisitzer(in) Barbara Ströbel, Stephan Herbst, Christian Droll und Peter Gerber. Es folgte der Tagesordnungspunkt Abstimmung der Beiträge und Anzahl der Arbeitsstunden, was von den Mitglieder einstimmig angenommen wurde. Auch die Anhebung der Altersgrenze für Arbeitseinsätze von derzeit 64 Jahren auf 67 Jahren wurde ebenfalls von den Mitgliedern abgesegnet. Wie in anderen Vereinen wurde auch diskutiert wie gewinnt der Tennisclub neue Mitglieder im Jugend-und Erwachsenenbereich. Gespannt war man auf den Bericht von Anja Arlt über die Mitgliederbefragung und einer kurzen Auswertung. Nach den Schlussworten von Manuel Royal und dem Vorsitzenden endete eine harmonische Mitgliederversammlung.

myTennis – Die ganze Tenniswelt in einer App!

Von |Januar 16th, 2018|News|

Endlich ist es soweit:
Für jeden leidenschaftlichen Tennisspieler und -fan geht ein Traum in Erfüllung! Denn ab sofort vereint myTennis die ganze Tenniswelt in nur einer App. Seit 15. Januar ist myTennis in den App-Stores von iTunes und GooglePlay erhältlich. Die App bietet dir als Tennisfan ein breites Themenspektrum – von internationalen und nationalen News, über Livescores, Rankings, Videos bis zu sämtlichen Inhalten von mybigpoint.

myTennis_App

myTennis vereint die ganze Tenniswelt in nur einer App:

  • Informationen zu Turnieren und Rankings der ATP- und WTA-Tour mit Live-Scoring
  • nationale und internationale News mit der Wochen-Show von Matthias Stach
  • deine persönliche Fan-Zone
  • den Online-Shop von Tennis-Point
  • UND DAS BESTE – mit allen Inhalten von mybigpoint – viele neue Funktionen in modernem Design und übersichtlich dargestellt.

Für alle Tennisbegeisterte ist die neue App ein absolutes Muss – überzeuge dich selbst und hole dir gleich die kostenlose App „myTennis“ im AppStore von iTunes oder Google Play!

Neujahrsempfang im Clubhaus

Von |Dezember 18th, 2017|Allgemein|

Sektempfang_2018

Alle Mitglieder laden wir am Sonntag, den 14. Januar 2018 ab 10:00 Uhr ins Clubhaus des TCV zum Neujahrsempfang und gemeinsamen Brunch ein.
Nähere Infos und Anmeldung bis 10.01.2018 bei Stephan Herbst, Email: stephan.herbst@tc-vimbuch.de, WhatsApp oder Mobil +49 170 9904404.

Tennis für die Kleinsten!

Von |Oktober 4th, 2017|Aktuell|

Der TC Vimbuch bietet in dieser Herbst-/Wintersaison zum ersten Mal einen „Talentino-Kindergarten“ für 3- bis 5-Jährige in der Tulla-Halle an. Die Kinder werden durch unseren Clubtrainer Herrn Brand spielerisch an den Tennissport herangeführt. Interessierte Eltern können gerne mit ihrem Nachwuchs vorbeischauen.

Wann: Mittwochs, 16:00 bis 17:00 Uhr ab 25. Oktober

Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Anja Arlt unter 0173/3083007.

Talentinos

Spendenaufruf für einen neuen Spielturm für unsere Kinder!

Von |April 28th, 2017|Aktuell, Allgemein, News|

Wir, die Damen und jungen Mütter des Tennisvereins TC Vimbuch, sammeln Spenden, um unseren Kindern ein neues Spielgerüst kaufen zu können. Das alte ist in die Jahre gekommen und fällt fast auseinander.

Einen ersten Erfolg konnten wir bereits erzielen und haben die Zusage des obi Baumarktes in Sinzheim, uns beim Preis entgegen zu kommen. Toll!
Aus der Vereinskasse wird auch ein Teilbetrag beigesteuert werden, jedoch wird auch das nicht reichen, so dass wir Eure Unterstützung benötigen.

Wie könnt Ihr helfen?

(mehr …)

Vivanti stattet Herren 30 des TCV mit neuen Mannschafts T-Shirts aus.

Von |April 23rd, 2017|Allgemein|

Dank des Sponsors vivanti GmbH deren Inhaber und Firmengründer Werner Echsle teil der Mannschaft ist, starten die Herren 30 des TC Vimbuch mit neuem und einheitlichem Tennis-Outfit in die Saison 2017.

Zur Homepage von vivanti

Die vivanti GmbH ist ein innovativer Dienstleistungs-Partner für Catering, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit Herz.

Jeder Spieler wurde von vivanti mit einem roten und einem schwarzen Tennis-Shirt in bester atmungsaktiver Dri-Fit Qualität ausgerüstet, wodurch sich dann bei den Einzelbegegnungen und bei den anschliessenden Doppelspielen ein einheitliches Auftreten des TCV’s ergibt.

Herren30_1

Von links: Reiner Schwarz, Markus Kirrwald, Patric Frank, Sven Arlt, Sascha Herbst, Jörg Arlt, Christian Droll, Stephan Herbst und Werner Echsle. Auf dem Bild fehlen: Bodo Barth und Carsten Lau.

Nachdem man in der Saison 2016 aufgrund ungünstiger Umstände nur den dritten Platz, jedoch punktgleich mit dem Gruppensieger, die Saison beendete, möchte man in dieser Saison natürlich auch wieder um die vorderen Plätze mitspielen. Allerdings erwartet die Herren 30 mit Gegnern aus Baden-Baden (Blau-Weiss und Grün-Weiss), Iffezheim, Karlsruhe, Lichtenau und Muggensturm eine schwere Aufgabe. (mehr …)