bstroebel

/Barbara Ströbel

Über Barbara Ströbel

Keine
Bis jetzt wurden von Barbara Ströbel 67 Blogbeiträge erstellt.

Erste Treffen der Jugendmannschaften U10, U12, U15w, U15m

Von |März 15th, 2022|Aktuell|

Nachdem die letzten beiden Jahre coronabedingt nur wenige Spiele stattfinden konnten, dürfen die Jugendmannschaften des TC Vimbuch diese Saison endlich wieder loslegen. Alle 4 Mannschaften sind eine Spielgemeinschaft mit dem TC Greffern.

Am 20.04. fand das erste gemeinsame Treffen der Mannschaften U10 und U12 bei uns in Vimbuch auf der Anlage statt. Für diese beiden Mannschaften werden die Heimspiele auch in Vimbuch stattfinden.
Nachdem die Mannschaftsfotos mit den neuen Mannschaftsshirts gemacht waren, konnten die Kinder das erste Mal gemeinsam mit ihrem neuen Mannschaftskollegen, unter Anleitung der Trainerin Helena Günter, auf den Platz und sich dabei näher kennenlernen. Die Jugendwarte klärten in der Zwischenzeit mit den Eltern bei einem Stück Kuchen den organisatorischen Ablauf der Spiele.

Am nächsten Tag trafen sich dann auch die U15m und U15w, allerdings auf dem Tennisplatz in Greffern, da die Heimspiele dieser Mannschaften dort stattfinden. Auch hier wurden die kommenden Spiele durch die Eltern und die Jugendwarte organisiert, während die Mädchen und dann die Jungs auf den Plätzen ihre ersten gemeinsamen Doppel spielten.

Die U12 wird dieses Jahr in 7 Spielen ihr Können zeigen dürfen, die anderen Mannschaften haben jeweils 5 Spiele vor sich.

Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!!!

Bald geht es los!

Von |Februar 15th, 2022|Aktuell|

Viele Spaziergänger bleiben stehen und schauen zu, wenn bei herrlichem Sonnenschein, trotz kalter Temperaturen Betrieb auf der neu gebauten Beach Tennis Anlage des TC Vimbuchs ist. Beach Tennis kann bei schönem Wetter ganzjährig gespielt werden und stellt somit für den Verein eine neue, attraktive Trendsportart dar. Der Spaß steht hier im Vordergrund, die Regeln sind nicht ganz so streng wie beim Tennis und Sport im Sand hat immer irgendwie auch ein bisschen mit Urlaub zu tun. Deswegen, an alle Mitglieder, Freunde des Vereins, Nachbarn und Interessierte aus der Region: SAVE THE DATE: 30.04-01.05.2022: an diesem Wochenende werden wir die Beach Anlage feierlich eröffnen. Für die Mitglieder des TCV wird es schon ab dem 29.04. eine kleine Eröffnung mit Aktivitäten rund ums Beach Tennis geben.

Der TCV-Nikolaus war da!

Von |Dezember 6th, 2021|Aktuell|

Pünktlich am 6.12. stellte unser TCV-Nikolaus allen Kindern und Jugendlichen eine Tüte, gefüllt mit vielen Leckereien und einer liebevoll gestalteten Karte, vor die Haustür. Den Rückmeldungen nach zu urteilen, kam die von unserem Jugendleiterteam initiierte Aktion sehr gut an und schreit daher nach einer Wiederholung im kommenden Jahr.

Arbeitseinsatz am 23.10.21 ab 10 Uhr

Von |Oktober 20th, 2021|Aktuell|

Liebe Mitglieder,

am kommenden Samstag möchten wir einen weiteren Arbeitseinsatz anbieten. Folgende Arbeiten sind noch zu verrichten:

– Plätze 5, 7, 4 winterfest machen (Reihenfolge wichtig! Ist auch schon teilweise erledigt)
– Netze abbauen (und zum Trocknen zunächst oben auf der Terrasse lagern, später im Clubraum auslegen und wenn sie getrocknet sind im Keller einlagern)
– Netzpfosten rausnehmen (Löcher mit den dafür vorgesehenen Aludeckeln, welche im Keller bereit liegen, verschließen) und mit den Einzelstützen in den Keller bringen
– Bänke, Abziehnetze, Linienbesen und Wasserschläuche wegräumen
– Laub sammeln und hinterm Clubhaus auf den Haufen werfen. Wer einen Anhänger zur Verfügung hat, kann den Grünschnitt, welcher vorne auf den Parkplätzen beim Kinderspielplatz liegt, zum Vogel fahren. Das kann selbstverständlich jeder Zeit, auch unter der Woche, gemacht werden.
– Unkraut entfernen. Im Anhang ein Foto von Platz 5. Bitte nach Möglichkeit das Unkraut komplett aus dem Sand ziehen.
– Linien abdecken (das Holz und die Steine dafür liegen außen, hinter Platz 3)

Arbeitseinsatz am 16.10.21 ab 10 Uhr

Von |Oktober 10th, 2021|Aktuell|

Liebe Mitglieder,

etwas kurios mag es klingen – eben erst haben wir unsere Beach-Tennisplätze zum Spielen freigegeben und am kommenden Wochenende beginnen wir damit unserer Tennisplätze langsam winterfest zu machen. An dieser Stelle möchten wir nochmal erwähnen, dass Beach-Tennis grundsätzlich ganzjährig gespielt werden kann. Daher werden wir auch zumindest den Beach-Tennisplatz Nummer 1 über den Winter immer spielbereit lassen. Coronabedingt gilt auch weiterhin, dass ihr euch in die Platzbelegungslisten eintragt. Für die Beach-Tennisplätze hängen nun ebenfalls eigene Listen im Schaukasten.

Und da der Herbst sich gerade von seiner besten Seite zeigt, zumindest manchmal, lassen wir die Tennisplätze 1-4 noch offen und werden nur Platz 5+7 bereits winterfest machten.
In diesem Zusammenhang wird es am Samstag, 16.10.21 ab 10:00 Uhr einen Arbeitseinsatz geben.

Hier ein paar Punkte, die erledigt werden sollten:
– Plätze 5 + 7 winterfest machen (wichtig, in der Reihenfolge)
– Netze abbauen (und zum Trocknen zunächst oben auf der Terrasse lagern, später im Clubraum auslegen und wenn sie getrocknet sind im Keller einlagern)
– Netzpfosten rausnehmen (Löcher mit den dafür vorgesehenen Aludeckeln, welche im Keller bereit liegen, verschließen) und mit den Einzelstützen in den Keller bringen
– Bänke, Abziehnetze, Linienbesen und Wasserschläuche wegräumen
– Laub sammeln und hinterm Clubhaus auf den Haufen werfen. Wer einen Anhänger zur Verfügung hat, kann den Grünschnitt, welcher vorne auf den Parkplätzen beim Kinderspielplatz liegt, zum Vogel fahren. Das kann selbstverständlich jeder Zeit, auch unter der Woche, gemacht werden.
– Unkraut entfernen. Im Anhang ein Foto von Platz 5. Bitte nach Möglichkeit das Unkraut komplett aus dem Sand ziehen.
– Linien abdecken (das Holz und die Steine dafür liegen außen, hinter Platz 3)

Vergesst nicht eure Arbeitsstunden in der im Clubhaus ausliegenden Liste einzutragen.
Bei Rückfragen zum Arbeitseinsatz könnt ihr euch gerne direkt an Stephan wenden.

U9 2021 – ein Novum

Von |Oktober 7th, 2021|Aktuell|

Erstmalig hat der Tennisclub Vimbuch, unter der Regie von Sascha Herbst, eine U9 Mannschaft gemeldet, als Spielgemeinschaft mit dem TC Rebland und dem TC Ottersweier.

Gespielt wird auf einer Tennisplatzhälfte quer über den Platz mit dem Kleinfeldtennisnetz. Der Ablauf bei den Jüngsten ist in 3 Runden aufgeteilt: 2 Doppel (1. Runde), 4 Einzel (2. Runde) und 2 Doppel (3. Runde). Beim U9 Kleinfeld wird mit druckreduzierten Kindertennisbällen gespielt. Ein Spiel geht über 2 Gewinnsätze, allerdings wird ein Satz bis 15 Punkte gezählt.

Vor der Runde gab es hierzu mehrere Trainingseinheiten von unserer Trainerin Helena Günther. Auch Sascha Herbst hatte Übungseinheiten mit den Kindern durchgeführt. Coronabedingt zogen leider mehrere Vereine ihre Mannschaften zurück und weshalb nur 2 Mannschaftsspiele stattfanden.

Für die Kinder waren die Spiele eine ganz neue Erfahrung, die sie mit Bravour und großer Begeisterung meisterten. Sie hatten sehr viel Spaß und sich auch sehr schnell mit ihren neuen Mannschaftskollegen aus den befreundeten Nachbarvereinen zusammengefunden. Die Mädchen und Jungs freuen sich schon auf die Saison 2022!

Die Beach-Tennisanlage ist bald fertig!

Von |September 28th, 2021|Aktuell|

Noch bevor die ersten Helfer am letzten Donnerstag auf dem Platz waren, wurden schon die ersten 24 Tonnen Sand geliefert. Noch weitere 20 Lkws Ladungen sollten an dem Tag und am Freitag folgen. Insgesamt wird für die Beach-Tennis Anlage über 500 Tonnen Sand benötigt. Unter der Regie von Ralph Dober schafften wir es, eine perfekt ebene Spielfläche zu schaffen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Dieter Brombacher, von Brombacher Garten und Landschaftsbau aus Rheinmünster, der uns an den beiden Tagen mit seinem Radlader perfekt unterstützt hat. Die Arbeitstage ließen die Helfer am selbst gebauten Grill ausklingen, ein kleiner Ausblick auf viele weitere gemütliche Abende an unserer neuen Beach-Tennisanlage. In den letzten Tagen ging es dann weiter: Die Mauer wurde komplett fertig betoniert, die Platten für die Befestigung der Linien freigelegt und der Zaun wurde geschlossen. Nun konnten die Linien ausgelegt und befestigt werden. So langsam sieht es nach einem Beach-Tennisplatz aus! Nur die Netze fehlen noch. Und wenn die stehen, steht der Eröffnung im Oktober nichts mehr im Wege. Wir können es kaum noch erwarten!

Kinder- und Jugendtenniscamp 2021

Von |September 25th, 2021|Aktuell|

Am vergangenen Wochenende (19.09.) konnte endlich das Tenniscamp, welches eigentlich in der ersten Ferienwoche stattfinden sollte, erfolgreich beendet werden. Anfang der Ferien musste nach knappen 1,5 Tagen das Camp wegen des schlechten Wetters und einem, wie sich später herausstellte, falsch positiv auf Corona getesteten Kindes unterbrochen werden. Einen Nachholtermin zu finden erwies sich als schwieriger als gedacht, so dass jetzt erst sieben Wochen später das Camp fortgeführt werden konnte. Alle 17 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren waren mit Spaß und Elan von Anfang bis Ende dabei. Es wurden Tennisgrundlagen und Techniken vertieft, die Regenpause wurde genutzt für ein Tennisquiz und den Kindern wurde Theorie vermittelt. Auf dem Platz waren alle Kinder stetig in Bewegung. Sie wurden altersentsprechend in kleine Teams aufgeteilt und im Wechsel von unseren Trainern: Helena Günther (DTB-A Trainerin), Sascha Herbst (DTB-C Trainer), Cornelia Berger-Ehinger (DTB-Tennisassistentin), Kris Clèro, Sandra Herbst, Anja Arlt, Jörg Arlt und Nadja Lux betreut.

Als Präsent für die erfolgreiche Teilnahme gab es für alle Kinder einen Kinogutschein mit einem Gruppenfoto. Vielen Dank an alle Kinder und Trainer. Es war, trotz der Unterbrechung, ein tolles Event.