Vimbucher Beach Tennis Cup 2025

Von |Juli 11th, 2025|Aktuell|

Vom 31. Juli bis 3. August ist es wieder so weit: Der „Vimbucher Beach Tennis Cup“ geht in die dritte Runde!
Auf unserer Anlage wird in den Altersklassen U14, U18, Aktive und Ü40 um Punkte und Pokale gekämpft.
Die Anmeldung erfolgt – wie gewohnt – über mybigpoint.

Merkt euch die Termine am besten schon jetzt vor!
Die Spielerinnen und Spieler freuen sich über jede Menge Applaus, Anfeuerungsrufe und gute Stimmung am Spielfeldrand.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – kühle Getränke und leckeres Essen erwarten euch.

Es gibt also wirklich keinen Grund, nicht vorbeizuschauen!

Doppelsieg und Aufstieg der TCV-Damenmannschaften

Von |Juli 8th, 2025|Aktuell|

Im Jubiläumsjahr seines 50-jährigen Bestehens darf sich der TC Vimbuch über ein Geschenk seiner Damenmannschaften freuen: Beide Teams feiern den Meistertitel und den Aufstieg.

Ein Dank an Verein und Fans

Der Verein übernimmt traditionell einen Großteil der Kosten des Spielbetriebs – darunter Meldegebühren, Spielbälle sowie einen Zuschuss zum Essen. Pro Mannschaft beläuft sich dieser Beitrag auf etwa 700 Euro. Dass der TCV diese Kosten trägt, ist keine Selbstverständlichkeit: Andere Vereine berichten, dass Spielerinnen Bälle und Verpflegung selbst zahlen müssen. Umso größer ist die Wertschätzung gegenüber dem Engagement des Clubs, insbesondere der Sportwarte, die mit organisatorischer und finanzieller Unterstützung einen reibungslosen Saisonverlauf ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt auch den Fans, die die Damen40 beim Heimspiel am Samstag sowie die Damenmannschaft auswärts in Bühlertal zahlreich unterstützten.

 

Aufstieg der Damen 40 in die Badenliga

Die Damen40 machten es spannend und sicherten sich mit einem knappen 5:4-Sieg den Aufstieg in die Badenliga. Somit spielen sie 2026 in der höchsten Spielklasse im Badischen Tennisverband für diese Altersklasse. Nach einem 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln, bewies das Team um Mannschaftsführerin Nadja Lux taktisches Geschick bei der Doppelaufstellung und kämpfte sich mit zwei Siegen in den Doppeln zum Erfolg. Ein echter Teamsieg, getragen von Nervenstärke und Zusammenhalt.

v.l.n.r.: Nadja Lux, Jacqueline Eisen, Juliane Bäuerle, Diana Zeller, Barbara Ströbel, Karin Meier, Simone Koch, Eva Maschke, Olivia Dürr, Anja Arlt

Aufstieg der Damenmannschaft in die Kreisliga

Auch die neu formierte Damenmannschaft, die erst in ihrer 2. Saison antritt, krönte ihren Sommer mit einem klaren 6:0-Erfolg im letzten Spiel – und damit mit dem Aufstieg in die Kreisliga. Das Team wird durch Spielerinnen der Damen 40 unterstützt, da es aktuell an Spielerinnen in der Altersgruppe zwischen 20 und 40 Jahren fehlt. Der Verein hofft deshalb auf Zuwachs: Wer Lust hat, Teil einer aufgeschlossenen Mannschaft zu werden, kann sich gerne beim TC Vimbuch melden.

stehend: Nina Bellinger, Vivienne Schulz, Naya Gehring, Selina Karcher, Lena Lux knieend: Corina Stiefel, Raica Coelho

Ein rundum gelungenes Jubiläumsjahr

Mit zwei Aufstiegen, großem Teamgeist und viel Unterstützung von außen erleben die Damenmannschaften des TC Vimbuch eine Saison, wie sie besser kaum hätte verlaufen können – ein schöner Beitrag zum 50-jährigen Vereinsjubiläum.

TCV – Gewinner der Verlosung Herzsicherer Verein / Badischer Tennisverband / Björn Steiger Stiftung

Von |Juni 26th, 2025|Aktuell|

Die folgende E-Mail erreichte uns heute und zeigt einmal mehr, in wie vielen Bereichen die Vorstandschaft unterwegs ist, um den Verein voranzubringen.
In diesem Fall ganz im Zeichen der Sicherheit.

 

Liebe Vereinsverantwortliche, Hallo Sascha, Hallo Stephan,

wir freuen uns sehr, euch heute mitteilen zu können: Der TC Vimbuch gehört zu den zehn glücklichen Gewinnern unseres Projekts „Herzsicherer Verein“ und erhält einen hochwertigen automatisierten externen Defibrillator (AED). Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem Gerät erhöht sich die Sicherheit auf der Anlage entscheidend. Im Notfall kann sofort gehandelt und so im Ernstfall Leben gerettet werden.

Die Übergabe der AEDs findet im Rahmen der Mitgliederversammlung des Badischen Tennisverbandes am 11. Oktober in Steinbach statt. Bitte gebt uns Bescheid, wer aus dem Verein an der Versammlung teilnehmen wird, damit wir die Übergabe vorbereiten können.

Dieses Projekt führen wir gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung durch, die sich seit vielen Jahren für eine flächendeckende Notfallhilfe und die Ausstattung von Vereinen mit Defibrillatoren engagiert. Vielen Dank, dass dein Verein am Gewinnspiel teilgenommen und den Online-Kurs zur Herzdruckmassage erfolgreich absolviert hat.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Gewinn und freuen uns darauf, euch bei der Mitgliederversammlung persönlich zu treffen!

Sobald wir den Defibrillator erhalten haben, werden ihn natürlich im Clubhaus anbringen. Möglicherweise bieten wir über die Wintermonate eine kostenfreie Erste-Hilfe-Schulung zur Wiederbelebung und zum Einsatz von AED-Geräten (Automatisierte Externe Defibrillatoren) an. Hierzu werden wir euch aber gesondert informieren.

Turnier der örtlichen Vereine

Von |Juni 23rd, 2025|Aktuell|

Als Gastgeber und Veranstalter des Turniers der örtlichen Vereine, kamen die Vimbucher Vereine beim TC Vimbuch zusammen, um sich in den spannenden Kämpfen im Sand den Wanderpokal zu ergattern.

Ein Dankeschön gilt zu allererst den Mitgliedern des TCV, die das Fest überhaupt erst möglich gemacht haben. Aufbau, Bar-Grill-Spüldienste sowie Abbau verliefen dank des Einsatzes vieler Helfer reibungslos. Bei allen teilnehmenden Vereinen: Sondbachschlorbe, SV Vimbuch (Damen, Freizeitfrauen, Freizeitmänner F32), Musikverein, Feuerwehr, Obst- und Gartenbauverein, Henkhursthexen und Feurio möchten wir uns herzlich bedanken. Ihr seid so zahlreich erschienen, mit Fans und habt für Stimmung gesorgt, danke auch an die Groddebachschrecke, die zum Zuschauen gekommen sind.

Riesig gefreut haben wir uns über unseren neuen Stehtisch, den wir anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums von allen Vimbucher Vereinen geschenkt bekommen haben. Wie hieß es bei den „Schlorbe“ in der Insta Story so schön: Dorf Love – so ist es – ein tolles Fest, mit vielen Freunden, bekannten und neuen Gesichtern. Toll, dass ihr da wart und wir gratulieren natürlich den Sondbachschlorbe zum verdienten Sieg.

Beach Tennis Turnier der örtlichen Vereine

Von |Mai 28th, 2025|Aktuell|

Am Samstag startet unser Beach Tennis Turnier der örtlichen Vereine.
Ab 15 Uhr fighten 12 Teams aus Vimbi um die Platzierungen.

Habt teil an diesem tollen Event und lasst es euch nebenbei an unserer Beachbar und Grillplancha gutgehen.

Wir freuen uns auf viele Fans!!!

Helft uns beim Sammeln der „Scheine für Vereine“

Von |Mai 23rd, 2025|Aktuell|

Das neue Vimbuch Center hat endlich geöffnet !!! Und wenn du bei Rewe einkaufst, bekommst du die Scheine! Wer die Rewe App nicht hat, Scheine einfach mitbringen und bei einem Vorstandsmitglied abgeben! Danke fürs Sammeln ❤️ und teilen !

ACHTUNG !!!

Von |Mai 10th, 2025|Aktuell|

After-Work am !! MONTAG !! 12.05. ab 18:00 Uhr beim TC Vimbuch. Die Tagesangabe in den Stadtnachrichten war fehlerhaft.

Eröffnung der Tennisplätze bei bestem Wetter

Von |April 15th, 2025|Aktuell|

Eröffnung der Tennisplätze bei bestem Wetter

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden am Samstag, den 12. April, die Tennisplätze des Vereins offiziell eröffnet. Stephan Herbst begrüßte die Anwesenden mit ein paar einleitenden Worten und gab einen Ausblick auf die kommende Saison.

Er informierte darüber, dass die neuen Strahler auf den Beach Plätzen fast fertig installiert seien, der Weg zwischen Platz 3 und 4 nach der Saison erneuert werden müsse. Außerdem bat er alle Mitglieder, die Vereins-App zu nutzen – insbesondere auch zur Abrechnung der geleisteten Arbeitsstunden.

Auch auf die anstehenden Termine wurde hingewiesen: Am 31. Mai findet das Turnier der örtlichen Vereine statt, in den Osterferien und im Sommer wird es wieder ein Tenniscamp für Kinder geben, und am 8. November feiert der Verein sein 50-jähriges Jubiläum. Zudem erinnerte Stephan Herbst daran, wie wichtig die regelmäßige Platzpflege für den Erhalt der Anlage ist.
Bei Conny Ehinger bedankte sich Stephan Herbst für ihr Engagement mit einem Geschen. Seit mehreren Jahren kann dank Conny die Ball AG in der Tulla Grundschule stattfinden!

Im Anschluss fand das traditionelle Bändelesturnier statt. Dabei wurden die Doppel-Partner zufällig ausgelost, was für abwechslungsreiche und unterhaltsame Matches sorgte. Gespielt werden konnte sowohl auf dem Sandplatz als auch beim Beach Tennis. Die kleinen Preise, die es zu gewinnen gab, rundeten den gelungenen Saisonauftakt ab.